Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Autoren an der Uni:
Vincent Klink liest Rezepte gegen Liebeskummer [15.01.2018]
Jeder Mensch kennt Liebeskummer, und oft bekämpfen wir ihn mit Frustessen. Nur leider fühlt man sich nach dem Verzehr von Eis in Literbechern in der Regel nicht besser – im Gegenteil. Deshalb sollte man in Sachen Herzschmerz den Rat des Kochs einholen, der weiß, was in solchen Fällen schmeckt und der Seele guttut: Deutschlands literarischer Spitzenkoch Vincent Klink verrät...mehr
Bienen-Parasit:
Forscher entdecken Wirkstoff gegen Varroa-Milbe [12.01.2018]
Hoffnung für Imker: Erstmals gelang es Forschern der Universität Hohenheim in Stuttgart ein potentielles Medikament zu entwickeln, das befallene Bienenstöcke mit geringem Arbeitsaufwand über die Fütterung von der gefürchteten Varroa-Milbe befreien kann. Die Varroa-Milbe zählt weltweit zu den gefährlichsten Feinden der Bienen: innerhalb von ein bis drei Jahren kann sie ein...mehr
Einladung für Medienvertreter:
Universität Hohenheim feiert Auftakt zum Jubiläumsjahr [10.01.2018]
Jubiläumsbeflaggung auf der Schlosskuppel, eine Zeitreise vom Urknall der Universität bis zu ihren Zukunftsvisionen, zwei Uraufführungen von Jubiläums-Fanfare und -Theater, Get together im Biogebäude, Lichtkunst und Glühwein im Schloss-Innenhof: den Start ihrer Aktivitäten zum 200jährigen Jubiläumsjahr feiert die Universität Hohenheim mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung...mehr
Biogas:
Forschungsprojekt erkundet ungenutzte Potenziale von Anlagen [09.01.2018]
Der Mix macht’s: Je nachdem, mit welchen Materialien die Anlagen wie gefüttert, durchmischt und gefahren werden, fällt die Biogas-Ausbeute sehr unterschiedlich aus. Drei Jahre lang vergleicht die Universität Hohenheim in Stuttgart Betriebsweise, Ausbeute und Verluste von Biogasanlagen, identifiziert Best-Practice-Beispiele, entwickelt Standards zur Anlagenbeschreibung und...mehr
Königin Catharina & Margarete v. Wrangell:
Ausstellung zu den zwei wichtigsten Frauen der Uni-Geschichte [09.01.2018]
Gut 100 Jahre liegen zwischen ihrem Wirken in Hohenheim, doch auf ihre Art schrieben beide Geschichte an der Universität Hohenheim in Stuttgart: Königin Catharina von Württemberg begründete mit ihrem Mann Wilhelm I. die Vorläuferin der Universität. Margarete von Wrangell lehrte und forschte hier Anfang des 20. Jahrhunderts als herausragende Forscherin und erste ordentliche...mehr