Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Corona-Folgen:
8-Tage-Crashkurs führt kostenlos zur eigenen Geschäftsidee [10.06.2020]
„Nutzen Sie jetzt die Zeit! Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Innovationen Ihnen und anderen helfen können die Folgen der Krise zu meistern.“ – mit diesem Apell präsentieren Innovationsforscher der Universität Hohenheim in Stuttgart jetzt das Projekt „Innov8 Now!“. Dabei handelt es sich um einen kostenloses Acht-Tage-Crashkurs im Internet, der die Innovationsfähigkeit...mehr
Für Leistung & Wohlbefinden:
Projekt erforscht warum manche Milchkühe robuster sind [10.06.2020]
Manche sind von Natur aus robuster, andere zeigen sich krankheitsanfällig: in ein und derselben Herde reagieren Milchkühe ganz unterschiedlich auf körperliche Belastungen, wie sie die Geburt eines Kalbes, die anschließende Milchproduktion oder auch Infektionen mit sich bringen. Der Grund dafür ist, wie anpassungsfähig ihr Stoffwechsel an die veränderten Anforderungen an den...mehr
CWUR World University Ranking 2020-21:
Universität Hohenheim in den Top 4,2 Prozent weltweit [08.06.2020]
Sie punktet vor allem mit Forschungsleistung: Die Universität Hohenheim in Stuttgart gehört zu den besten 4,2 Prozent aller Universitäten. Das heute publizierte CWUR World University Ranking für 2020-21 reiht die Universität Hohenheim im weltweiten Vergleich auf Platz 832 von rund 20.000 bewerteten Universitäten. Details zum CWUR World University Ranking 2020-21:...mehr
Corona-Folgen:
Ökonomen ermitteln weiter erhöhte Inflation bei Lebensmitteln [08.06.2020]
Trotz stagnierender Inflationsrate steigen die Lebensmittelpreise. Um deren Entwicklung besser zu veranschaulichen, haben Wirtschaftswissenschaftler von der Universität Hohenheim in Stuttgart den „Chili-con-Carne-Index“ entwickelt. Bereits Mitte April hatten sie einen Preisanstieg von 6 % für dieses Gericht errechnet. Ein Trend der sich fortsetzt, wie eine zweite Erhebung Ende...mehr
Jahresbericht Gleichstellung:
Uni Hohenheim steigert Professorinnenanteil auf 30 Prozent [05.06.2020]
Im Jahr 2019 hat der Professorinnenanteil an der Universität Hohenheim in Stuttgart zum erstem Mal die 30 Prozent-Marke übersprungen. „Unsere Fördermaßnahmen zeigen Erfolg. In den letzten Jahren konnten regelmäßig etwa 50 Prozent der ausgeschriebenen Professuren mit Wissenschaftlerinnen besetzt werden“, freut sich die Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Ute Mackenstedt bei...mehr