Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kultur & Bildung:
Neuer Newsletter mit allen Veranstaltungsterminen der Universität [26.04.2016]
Ob aus dem Gewächshaus, dem Konzertsaal oder der Aula: Mit einem neuen Newsletter informiert die Universität Hohenheim in Stuttgart Öffentlichkeit, Presse, Alumni und Uni-Angehörige über aktuelle Entwicklungen und Termine aus dem Umfeld der Universität. Damit steigt die Zahl der Newsletter-Angebote auf vier. Die kostenlosen Newsletter werden per E-Mail versandt und sind...mehr
ZEIT-Dossier „Vitamin G! Wie Gier“:
Ernährungsmediziner widerspricht – Studien belegen Hidden Hunger [22.04.2016]
„Der verborgene Hunger ist bisher lediglich eine Theorie“, schreibt die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer aktuellen Print-Ausgabe. Doch das würde Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski nicht daran hindern, „seine These zu verbreiten“. Der Ernährungsmediziner lehrt und forscht an der Universität Hohenheim. Nun bezieht er Stellung zu den Vorwürfen der Zeitung.mehr
ZEIT-Dossier „Vitamin G! Wie Gier“:
Universität Hohenheim sieht außerplanmäßige Professoren als Bereicherung [22.04.2016]
Die Universität Hohenheim beschäftige einen außerplanmäßigen Professor, dessen Gehalt nicht von der Uni, sondern von der Firma DSM finanziert wird. Dadurch spare die Universität reguläres Lehrpersonal – so lautet zusammengefasst die Aussage eines aktuellen Artikels in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Tatsächlich sind an der Universität Hohenheim insgesamt 49 außerplanmäßige (apl.)...mehr
Mehr als Unkraut:
Spaziergang zu essbaren Wildkräutern in den Hohenheimer Gärten [20.04.2016]
Ärgerlich bis bedeutungslos für den Gärtner, lecker auf dem Esstisch: Pflanzen wie Gundermann, Löwenzahn oder Gänseblümchen gelten oft als Unkraut oder werden nur als Zierpflanze genutzt. Was die meisten nicht wissen: Vieles, was auf heimischen Wiesen wächst, ist bekömmlich und gesund. In den Hohenheimer Gärten können Besucher diese Pflanzen jetzt im Rahmen der...mehr
Tag des Baumes:
Rektor, Schutzgemeinschaft und Kita-Kinder pflanzen Winter-Linde [20.04.2016]
Genügsam in der Stadt, schattentolerant im Wald und ein Blütenparadies für Bienen: Diese Eigenschaften machen die Winter-Linde als Baum des Jahres 2016 bei vielen Menschen beliebt. Im Landesarboretum – der Gehölzsammlung im Botanischen Garten der Universität Hohenheim – ist sie bislang jedoch nicht vertreten. Das ändert sich am kommenden Tag des Baumes (25. April), wenn die...mehr