Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jahresbericht des Rektors:
„Wir sind stolz darauf, zur Lösung von Krisen auszubilden“ [05.06.2020]
Rückblickend sei das Jahr 2019 von der aufziehenden Klima-Krise geprägt gewesen, so Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim in Stuttgart bei der heutigen Präsentation des Jahresberichts. Der Wissenschaft und damit den Universitäten weise die Analyse von Krisenphänomenen eine besondere Rolle zu: Sie müssten angesichts unvollkommenen Wissens Beiträge zur...mehr
Hochschulöffentliche Sitzung:
Rektor und Gleichstellungsbeauftragte stellen Jahresberichte vor [28.05.2020]
Stark in der Krise: Mit ihren Schwerpunktthemen Bioökonomie und Digitalisierung kann die Universität Hohenheim in Stuttgart Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme liefern. Das gilt für die jetzige Corona-Pandemie ebenso wie die Klima-Krise, die 2019 zur Fridays for Future-Bewegung geführt hat. Ein weiteres Thema im Berichtsjahr, das auch die jungen Menschen...mehr
Winterliches Bienensterben:
Zucker aus Waldhonig gefährdet Überleben der Völker [27.05.2020]
Imker kennen das Problem, wenn der Honig beim Schleudern wie Zement in den Waben klebt. Ursache ist ein hoher Gehalt eines besonderen Zuckers, der Melezitose. Er ist verantwortlich dafür, dass der Honig schon in den Waben auskristallisiert und nicht mehr herausgeschleudert werden kann. Die Folge sind nicht nur massive Ertragsverluste. Die sogenannte Waldtrachtkrankheit steht...mehr
Schaufenster Bioökonomie:
Auch Grünland braucht blühende Randstreifen für Artenschutz [25.05.2020]
Wiesen werden oftmals stark gedüngt und häufig gemäht um gutes Futter zu erzeugen – wodurch allerdings die Artenvielfalt auch im Grünland zu verarmen droht. Abhilfe könnte eine Praxis schaffen, die bei Ackerrändern bereits angewendet wird: Am Rand der bewirtschafteten Fläche werden Blühstreifen geschaffen, die unbearbeitet bleiben oder sogar mit Wildsamen eingesät werden....mehr
Schaufenster Bioökonomie:
Uni Hohenheim startet Podcast zum Wissenschaftsjahr 2020 [20.05.2020]
Bioökonomie hörbar machen: Mit ihrem neuen Podcast „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität Hohenheim zum Wissenschaftsjahr 2020“ vermittelt die Universität Hohenheim in Stuttgart Expertenwissen im Hörformat. Zwischen 15 und 20 Minuten pro Folge erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität hier alles, was es zum Thema Bioökonomie zu...mehr