Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Milch im Mittelpunkt:
Vorträge und Verkostung bei der „Autopsie Milch“
[21.06.2016]

Woher kommt die viele Milch? Was macht die intensive Viehhaltung mit dem Klima? Und wer zahlt am Ende für die sinkenden Milchpreise? Um diese Fragen geht es bei der „Autopsie Milch“, einem Vortragsabend mit Kostproben in der Reihe Essen 4.0 in Kooperation mit der Umweltakademie Baden-Württemberg. Eintritt frei, Anmeldung möglichst bis 27.06.16 unter...mehr


Erneuerbare Energien:
Biogas kann überschüssige Solar- und Windenergie speichern
[20.06.2016]

Biogas könnte dazu beitragen ein Problem des grünen Stroms zu lösen: An sonnigen oder windigen Tagen wird mehr Strom produziert als verbraucht. Forscher der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim wollen die überschüssige elektrische Energie in Biomethan umwandeln – und auf diese Weise einen chemischen Zwischenspeicher schaffen. Relevant ist...mehr


Jahr der Reformen:
Rektor stellt Jahresbericht vor
 
[16.06.2016]

Neu geordnete Finanzen, eine preisgekrönte Förderung für Nachwuchswissenschaftler, den Boden bereitet für neue Wohnheime, Labore und ein Forschungsgewächshaus: Im Jahr 2015 legte die Universität Hohenheim einen besonderen Reformschub vor. Details dazu präsentierte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert am heutigen Mittwoch vor dem Senat und dem Universitätsrat. Nachzulesen im...mehr


Jahresbericht Gleichstellung:
Universität Hohenheim steigert Professorinnenanteil auf 25 Prozent
[16.06.2016]

Vier neue Professorinnen, zwei neue Professoren: Die Dienstantritte aus dem vergangenen Jahr zeigen, wie sich das Geschlechterverhältnis in der Professorenschaft der Universität Hohenheim langsam in Richtung Ausgleich bewegt. Aktuell sind bereits 24,4 Prozent der Fachgebiete mit Professorinnen besetzt – mehr als im Landes- und Bundesdurchschnitt. Bei den Studierenden gebe es...mehr


Weiterbildung:
Universität Hohenheim bietet Verhandlungstraining für Führungskräfte
[15.06.2016]

Erfolg von und in Unternehmen hängt sehr stark vom Verhandlungsgeschick ab. Viele Entscheidungen z.B. in Geschäftsführung, Einkauf und Vertrieb beruhen auf einem positiven Ergebnis von Verhandlungen. Die Negotiation Academy in Potsdam (NAP) betreibt Verhandlungsforschung, um Prozesse, Tools und Instrumente für optimierte Verhandlungsergebnisse in der Praxis zur Verfügung zu...mehr