Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Eduard Lucas:
Sonderausstellung über den Hohenheimer Obstbau-Pionier [14.07.2016]
Er reformierte den modernen Obstbau, gründete die Hohenheimer Gartenbauschule sowie die „Pomologie“ in Reutlingen: Der Pomologe Eduard Lucas gehört zu den bedeutendsten Hohenheimer Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Eine Sonderausstellung des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim würdigt seine zahlreichen Verdienste anlässlich seines 200sten...mehr
Investitionslücke in Deutschland:
Forscher empfehlen dringend großes Investitionsprogramm [13.07.2016]
Marode Straßen, kaputte Schienen, vorsintflutliche Kommunikationsnetze: Deutschland investiert zu wenig. Diese Investitionslücke, vor allem im staatlichen Bereich, wird der deutschen Wirtschaft langfristig massive Probleme bereiten, mahnen Ökonomen der Universität Hohenheim. Dabei stützen sie sich auf ein Forschungsprojekt, das die Daten der Volkswirtschaftlichen...mehr
Erneut Nr. 1 in Ba-Wü:
DAAD-Ranking bestätigt Internationalisierungskurs [12.07.2016]
Studien- und Forschungsnetzwerke, internationales Zentrum, reger Dozenten- und Studierendenaustausch: Nach dem Urteil des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist die Universität Hohenheim im Bereich internationale Ausrichtung die aktivste Hochschule im Land. Dies zeigt seine aktuelle Förderbilanz. Darin listet der DAAD, welche Hochschulen sich mit ihren Aktivitäten...mehr
Da steckt Kraft dahinter:
Feldtag zeigt Vergangenheit und Zukunft der Bodenbearbeitung [12.07.2016]
„Vom Menschen zum Großtraktor“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Hohenheimer Feldtag des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim in Stuttgart. Erst der Mensch, dann das Tier, und am Schluss die motorbetriebenen Schlepper: Wie sich die Zugkräfte auf dem Acker und die angehängten Bodenbearbeitungsgeräte im Laufe der Jahrhunderte verändert haben,...mehr
CEO-Reden unter der Lupe:
Höttges am besten verständlich, Appel, Schneider und Krüger dicht auf [11.07.2016]
Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind immer besser zu verstehen. Dies ist das Endergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team untersuchen, wie verständlich die Vorstandsvorsitzenden der DAX-30-Unternehmen auf den Hauptversammlungen ihrer Unternehmen...mehr


