Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Zuversicht für Deutschlands Zukunft boomt [18.09.2013]
Stimmungsaufschwung in Deutschland: „Im dritten Quartal 2013 ist die Zuversicht hinsichtlich der Zukunftschancen der Nation um zehn Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen“, sagt Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim, der die Allianz Zuversichtsstudie wissenschaftlich begleitet. Auf die Frage „Wie sehen Sie die Gesamtsituation in...mehr
Umfrageergebnisse drei Tage vor der Wahl:
Hohenheimer Forscher befürchtet keine Wähler-Beeinflussung [11.09.2013]
Schluss mit Zurückhaltung: Erstmals seit den 1970er Jahren will das ZDF drei Tage vor dem Wahlsonntag ein „Politbarometer“ mit aktuellen Umfrageergebnissen ausstrahlen. Bisher hatten sich die öffentlich-rechtlichen Sender freiwillig verpflichtet, eine Woche vor der Wahl darauf zu verzichten. Die ARD hält weiter an der Regelung fest, um eine Beeinflussung von Wählern zu...mehr
Biokraftstoff aus Getreide:
Neues Prüfverfahren soll Brauchbarkeit verschiedener Sorten ermitteln [10.09.2013]
Bei der Getreidezüchtung stehen immer noch Futterwert und Backfähigkeit im Vordergrund. Doch der Markt für Biokraftstoffe wächst. Die Brennereien, die aus Weizen, Roggen und Triticale Industrie-Alkohol für Biokraftstoffe destillieren, stellen aber andere Ansprüche an die Pflanzen als Viehhalter, Müller oder Bäcker. Damit Brennerei-Besitzer in Zukunft besser beurteilen können,...mehr
Wachsende Städte nachhaltig versorgen:
Forscher diskutieren mit Bundesminister Dirk Niebel über zeitgemäße Ziele der Entwicklungspolitik [09.09.2013]
Millionenstädte in Entwicklungsländern wachsen rasant. Um deren Bedürfnisse nach Nahrung und Energie nachhaltig zu stillen, müssen sich auch die ländlichen Regionen in den kommenden Jahrzehnten radikal verändern, so das Urteil von führenden Agrarforschern weltweit. Wie können Entwicklungsländer die Herausforderung der Urbanisierung als Chance nutzen? Und wie kann die deutsche...mehr
Vom Pferdegespann bis zum Oldtimer-Schlepper:
Hohenheimer Feldtag im Zeichen der Kartoffel [05.09.2013]
Sie ist nicht nur die beliebteste Knolle der Welt sondern auch überaus nahrhaft und eines der wichtigsten Lebensmittel weltweit: die Kartoffel. Beim 19. Hohenheimer Feldtag zeigt das Deutsche Landwirtschaftsmuseum unter dem Motto „Die Kartoffel und ihre Ernte im Wandel der Zeit“ was die Knolle alles zu bieten hat, und wie sich die Ernte von Beginn bis in die 70er Jahre...mehr





