Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Dies academicus 2015:
Preise und Stipendien im Wert von 90.000 Euro [03.07.2015]
Anerkennung für das Besondere: Im Balkonsaal, dem schönsten Saal der Universität Hohenheim, würdigt Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert in dieser Minute 51 Preisträger und Stipendiaten beim Dies academicus. Die Freunde und Förderer der Universität Hohenheim vergeben Preise und Stipendien im Gesamtwert von rund 88.000 Euro. Die Universität selbst ehrt Dr. Ursula Rothfuß mit der...mehr
Falsche Ernährung:
Armut gefährdet geistige Entwicklung von Kindern [01.07.2015]
Gesunde Ernährung ist auch eine Frage des Einkommens: Menschen mit wenig Geld ernähren sich im Durchschnitt schlechter. Prof. Dr. Hans K. Biesalski, Ernährungsmediziner an der Universität Hohenheim, warnt vor den Folgen vor allem bei Kindern. Er plädiert für eine bessere Nährwertkennzeichnung und mehr Aufklärung. Und er sieht die gesamte Gesellschaft in der Verantwortung....mehr
Deutschlandweit innovativ:
Digitaler Pflanzenkatalog für Pimpernuss, Rotbuche & Co. [01.07.2015]
Botanische Gärten sind wunderbare Orte um sich zu erholen und zugleich etwas zu lernen. Wenn in einem Garten die Pflanzen nicht nur beschildert wären, sondern es zusätzlich auch noch Informationen übers Internet gäbe, wäre dies eine Bereicherung. Damit sich nun auch Besucher der Hohenheimer Gärten ein Bild von der Artenvielfalt machen können, haben Dr. Robert Gliniars und Dr....mehr
Dem Leben im Boden auf der Spur:
Forscher untersuchen Lebensbedingungen von Mikroorganismen [30.06.2015]
Sie sind mikroskopisch klein und mit bloßem Auge meist nicht erkennbar: Mikroorganismen. Diese winzigen Lebewesen sind nahezu überall präsent und besiedeln auch unsere Böden. Ihre Funktionen sind vielfältig. Wie sich das Zusammenspiel der Mikroorganismen in Grünlandböden unter veränderten Lebensbedingungen verhält, ist bisher weitgehend unerforscht. In einem großangelegten...mehr
Verkehrsminister besucht Universität Hohenheim:
Winfried Hermann stellt sich den Fragen des Studierendenparlaments [26.06.2015]
Während Studierende und Mitarbeiter der Universität Hohenheim beim traditionellen Staffellauf vor dem Schloss ihre Runde drehen, dreht sich zeitgleich andernorts auf dem Campus alles um Mobilität. Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, folgt am 1. Juli 2015 ab 17:30 Uhr einer Einladung von Hohenheimer Studierenden und stellt sich der...mehr