Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Wissenschaft, Studieninformationen, Gärten, Kultur und internationale Köstlichkeiten:
Tag der Offenen Tür an der Universität Hohenheim
[04.07.2011]
Reis aus dem Hochhaus, Biogas aus dem Rucksack: Beim Tag der Offenen Tür der Universität Hohenheim lassen sich die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Auf dem schönsten Campus des Landes erwarten das Publikum fachkundige Studienberatungen, Führungen durch das Schloss, den Botanischen und Exotischen Garten, Weinverkostungen mitten im eigenen Weinberg,...mehr
11 Stunden täglich:
Universität Hohenheim schaltet Nummer gegen Bewerbungskummer
[01.07.2011]
Vor dem Frühstück oder nach dem Abendessen noch schnell Infos über das Studium an der Universität Hohenheim einholen? Das geht jetzt. Unter 0711/459-23456 beantwortet die Uni ab heute alle Fragen rund um die Bewerbung für einen Bachelor-, Staatsexamens- oder Masterstudiengang bis hin zur Einschreibung. Die täglich 11 Stunden geschaltete Hotline ist ein Beitrag im Rahmen des...mehr
Hormesis auf dem Acker:
Pflanzengifte in Kleinstdosen machen Pflanzen stark
[30.06.2011]
Schon Paracelsus wusste, dass geringe Dosen schädlicher oder giftiger Substanzen positive Wirkungen auf Organismen haben können. In der Landwirtschaft wird das als Hormesis bekannte Phänomen vor allem beim Einsatz von Unkrautbekämpfungsmitteln beobachtet. Hier kann der Effekt zu Ertragssteigerungen führen. Wie die Substanzen im Zusammenspiel mit Umweltfaktoren wirken und wie...mehr
Praxistauglichkeit statt Elfenbeinturm:
Ganzheitliches Ausbildungskonzept zum Thema Welternährung für internationale Nachwuchsforscher
[29.06.2011]
Menschen führen, Entscheidungsträger überzeugen und so der Forschung gegen den Welthunger den Weg in die Praxis ebnen: Auf dem Weg zu Forschungsprojekten in ihren Heimatländern hat der internationale Forschernachwuchs nach seiner Ausbildung in Hohenheim und Bonn künftig mehr im Gepäck, als wissenschaftliches Knowhow. Möglich macht dies die Ulmer Stiftung fiat panis, die den...mehr
Durch die Blume:
Hohenheimer Floristmeisterschüler interpretierten Liedtexte mit Gestecken
[28.06.2011]
„… weil sie uns berühren“: Nach diesem Motto fertigten neun angehende Meister der Hohenheimer Floristmeisterschule ihre Prüfungswerkstücke. Dabei interpretierten sie verschiedene Songtexte auf florale Weise. Die farbenfrohen Ergebnisse ihrer Arbeit sind ab dem 9. Juli für drei Tage in der Alten Kelter in Fellbach ausgestellt.mehr