Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
1. Süddeutscher Zeckenkongress:
Fachtagung mit Pressekonferenz und Bürger-Veranstaltung [06.03.2012]
Neue Studien zeigen, dass die Auswirkungen der Krankheit FSME bei Kindern bislang unterschätzt wird. Diese und andere aktuelle Erkenntnisse, werden auf der Pressekonferenz zum 1. süddeutschen Zeckenkongress vorgestellt. Daneben erläutern Fachleute aus Medizin, Politik und Parasitologie europaweite Trends bei Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden, präsentieren neue...mehr
Zecken hautnah:
Ausstellung und Vorträge für Bürger an der Universität Hohenheim [06.03.2012]
Kompetente Antworten auf alle Zeckenfragen und eine stimmungsvolle Ausstellung zum Selbst-Informieren: Das bietet der Info-Abend für interessierte Bürger am Rande des 1. Süddt. Zeckenkongresses in der Universität Hohenheim. Ab 18:00 Uhr stehen Ihnen Vertreter aus Medizin, Forschung und den Gesundheitsämtern zur Verfügung. Medienvertrete lädt die Universität Hohenheim zur...mehr
Flughafen, Krankenhaus, Wohnanlage:
Universität Hohenheim startet Praxistest Cloud Computing [06.03.2012]
Sie sind überall: Computer an Arbeitsplätzen, in Wohnungen und unterwegs. Und dank schierer Anzahl mausern sie sich zunehmend zu Stromfressern. Doch Wirtschaftsinformatiker der Universität Hohenheim sehen auch enorme Einsparmöglichkeiten. Wenn Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Nutzer Teile der Computer-Leistung zentralisieren, verbraucht der Einzelne weniger...mehr
Gefährdete Multitalente:
Tagung erkundet neue Perspektiven für alte Haustierrassen [05.03.2012]
Sie sind genügsam, fruchtbar, robust und echte Sympathieträger: alte Haustierrassen, denen die Universität Hohenheim nun eine eigene Tagung widmet. Denn die Multitalente unter den Haustieren sind gefährdet – obwohl Experten gerade im Biolandbau durchaus Potential sehen. Einen Tag lag diskutieren Forscher, Politiker und Praktiker Strategien, um alte Rassen zu erhalten und die...mehr
Vergessene Helfer:
Forum zu Kräuter & Gewürze an der Universität Hohenheim [02.03.2012]
Einst hoch geschätzt, heute oft vernachlässigt: Kräuter und Gewürze haben im Haushalt stark an Bedeutung verloren. Das elfte Forum der Deutschen Gesellschaft für Ernährung / Sektion Ba-Wü widmet sich ihnen am 22. März ab 9 Uhr einen ganzen Tag lang. Vormittags beschäftigen sich Expertenvorträge mit ihrer Geschichte, Sensorik, Heilwirkung und Anwendung. Nachmittags vertiefen...mehr



