Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Hohenheimer Rieslingapfel:
Verschollen geglaubte Obstsorte kehrt heim [22.11.2023]
Seine Früchte sind klein, sauer und eignen sich vor allem für Most: Die Vorzüge des Hohenheimer Rieslingapfels sind gewiss nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Doch der Genussfaktor ist in diesem Fall nicht das Entscheidende. Alte Obstsorten sind vielmehr ein Baustein zur Bewahrung der genetischen Vielfalt. Der Hohenheimer Rieslingapfel galt als verschollen, bis...mehr
CHE-Ranking 2023:
Wirtschaftswissenschaften Spitze bei Master und Promotion [22.11.2023]
Exzellente Betreuung, ein Spitzen-Lehrangebot, eine herausragende Studiensituation und eine besonders hohe Zahl von Promotionen: Das aktuelle Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) belegt auszeichnende Ausbildungsbedingungen für Masterstudierende und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Bewertet wurden diesmal die...mehr
Themenservice der Universität Hohenheim vom 21. November 2023 [21.11.2023]
- Award-Forschung: Die Nachhaltigkeits-Award-Welle rollt - Fachgespräch: Erfolgreiche Kälberaufzucht und -mast - Aromaforschung: Auszeichnung für Prof. Dr. Yanyan Zhang - Auszeichnung: IHK prämiert Auszubildende der Uni Hohenheim - Hohenheimer Schätze: Henni und Herkules von Hohenheim - Hohenheimer Gärten: Die Moorbirke - Wiesenbewohner des Monats: Der Kleine...mehr
Zum 1.12.2023:
Edith Hein neue Geschäftsführerin des Studierendenwerkes [17.11.2023]
Kundenorientierung und Servicequalität für Studierende, Unterstützungsangebote, bezahlbarer Wohnraum und noch einiges mehr. Mit diesen Zielen übernimmt die Diplom-Kauffrau Edith Hein zum 1.12.2023 die Geschäftsführung des Studierendenwerkes (StuWe) Tübingen-Hohenheim von ihrem Vorgänger Oliver Schill. „Dabei baue ich vor allem auf meine künftigen Mitarbeiterinnen und...mehr
Presse-Einladung:
Hohenheimer Rieslingapfel kehrt nach Hause zurück [16.11.2023]
Die Obstsorte galt als verschollen – bis Hobby-Pomologen einen einzigen alten Baum von ihr entdeckten und die Stuttgarter Streuobstfachstelle zur Rettung beitrug. Nun kehrt der Hohenheimer Rieslingapfel an seinen Ursprungsort zurück: Zwei Exemplare der seltenen heimischen Streuobst-Sorte bereichern künftig die Hohenheimer Gärten – der Ort, an dem die Sorte vor über 150 Jahren...mehr