Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Kindgerechte Experimente:
Krippe Kleinstein erneut ausgezeichnet [12.03.2012]
Erfolg in Serie: Die Krippe Kleinstein an der Universität Hohenheim hat als bundesweit erste Kindertagesstätte damit begonnen, naturwissenschaftliche Experimente für Kinder im Alter zwischen null und drei Jahren anzubieten. Nun bekommt sie als erstes bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ von der IHK Stuttgart verliehen. Die elf Kleinkinder lernen...mehr
Spielhallen und Regulierung:
Experten diskutieren geplante Gesetzesregelungen zu Spielhallen [08.03.2012]
290.000 Betroffene in ganz Deutschland: Im Kampf gegen die Spielsucht plant Baden-Württemberg eigene Gesetzes-Regelungen zu Spielhallen. Welche Möglichkeiten es gibt, Spielhallen und Wettbüros in die Schranken zu weisen, beraten Experten auf der Tagung „Spielhallen und Regulierung“ am 29. März ab 14:00 Uhr im Euroforum der Universität Hohenheim.mehr
Forschung fürs Comeback:
Universität Hohenheim macht Sonnenblumen krankheitsresistent [08.03.2012]
Totgeglaubte leben länger: Die Nachfrage nach Pflanzenölen und Biodiesel steigt global. Aber die Weltproduktion droht der Nachfrage bald hinterher zu hinken. Wenn keine Versorgungslücke klaffen soll, ist die Sonnenblume unverzichtbar. Doch die leuchtend gelbe Ölpflanze neigt zu Krankheiten. Aus Deutschland ist sie deshalb inzwischen fast völlig verschwunden. Forscher von der...mehr
1. Süddeutscher Zeckenkongress:
Fachtagung mit Pressekonferenz und Bürger-Veranstaltung [06.03.2012]
Neue Studien zeigen, dass die Auswirkungen der Krankheit FSME bei Kindern bislang unterschätzt wird. Diese und andere aktuelle Erkenntnisse, werden auf der Pressekonferenz zum 1. süddeutschen Zeckenkongress vorgestellt. Daneben erläutern Fachleute aus Medizin, Politik und Parasitologie europaweite Trends bei Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden, präsentieren neue...mehr
Zecken hautnah:
Ausstellung und Vorträge für Bürger an der Universität Hohenheim [06.03.2012]
Kompetente Antworten auf alle Zeckenfragen und eine stimmungsvolle Ausstellung zum Selbst-Informieren: Das bietet der Info-Abend für interessierte Bürger am Rande des 1. Süddt. Zeckenkongresses in der Universität Hohenheim. Ab 18:00 Uhr stehen Ihnen Vertreter aus Medizin, Forschung und den Gesundheitsämtern zur Verfügung. Medienvertrete lädt die Universität Hohenheim zur...mehr