Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Extrovertiert und machtbesessen:
Frauen im Chefsessel sind unverträglicher als männliche Kollegen
[31.07.2015]

An Deutschlands Führungsspitzen gelangen vor allem Frauen, die ihre männlichen Kollegen in Sachen Unverträglichkeit noch übertreffen und ihnen in Punkto Machtwillen und Selbstdarstellung in nichts nachstehen. Diesen Schluss scheint eine Studie der Universität Hohenheim und der German Graduate School of Management and Law nahezulegen. Außerdem zahlen Frauen auf dem Weg zum...mehr


Mehr aus Milch:
Forscher machen biofunktionelle Milchproteine für spezielle Lebensmittel nutzbar
[29.07.2015]

Funktionelle Milchproteine könnten noch häufiger wertvoller Bestandteil vieler Lebensmittel sein, doch da gibt es ein Problem: Sie liegen in zu niedrigen Konzentrationen und lediglich als Gemisch vor. Hier setzt das Projekt Whey2Food an. Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln mit ihren Kooperationspartnern ein Verfahren, um kleine Proteine oder deren...mehr


Internationales:
China Agricultural University baut Zusammenarbeit mit Hohenheim aus
[22.07.2015]

Chinas Top-Adresse für Agrarforscher (Platz 4 im weltweiten Best Global Universities Ranking) will künftig noch stärker mit der deutschen Top-Adresse (Platz 1 in Deutschland, Nummer 7 in der Welt) kooperieren: Eine hochkarätig besetzte Delegation von Vertretern der China Agricultural University (CAU) in Peking unterzeichnete dazu am 22. Juli 2015 mit der Universität Hohenheim...mehr


Agrar, Ernährung, Verbraucher:
Drei Professoren der Universität Hohenheim im Agrar- und Ernährungs-Beirat
[21.07.2015]

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat drei Professoren der Universität Hohenheim in den Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz berufen. Prof. Dr. Harald Grethe und Prof. Dr. Regina Birner waren in den vorangegangenen drei Jahren schon Mitglied des vorherigen Beirats für Agrarpolitik, erstmals...mehr


Doktorandenförderung:
Universität Hohenheim richtet zentrale Graduiertenakademie ein
[16.07.2015]

Doktoranden und Post-Docs fordern seit längerem bessere Rahmenbedingungen für ihr wissenschaftliches Weiterkommen. Mit der landesweit ersten Mittelbau-Richtlinie an der Universität Hohenheim, der Novelle des Landeshochschulgesetzes und dem Hochschulfinanzierungsvertrag des Landes Baden-Württemberg wurden bereits erste Akzente gesetzt, um ihre Arbeitssituation zu verbessern....mehr