Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Erneut hohe Bewerberzahl an der Universität Hohenheim [06.08.2012]
Die Kurve bleibt oben: Zum Wintersemester 2012/13 haben sich wieder 13.000 Studieninteressierte um einen Platz in Hohenheim beworben. Die Zahl der Bewerbungen übersteigt die Zahl der Studienplätze erneut bei weitem.mehr
Ungenutztes Potential:
Fast ein Fünftel der Beschäftigten arbeiten unterqualifiziert [24.07.2012]
Fast ein Fünftel aller Erwerbstätigen in Deutschland mit abgeschlossener Berufsausbildung (Facharbeiter) oder Hochschulstudium sind unterhalb ihrer erworbenen Qualifikation beschäftigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der IG Metall Baden-Württemberg. Das Ergebnis wurde unter dem Titel "Grenzen der Bildungsexpansion?...mehr
Strategiepapier Bioethanol:
Forscher fordern Einführung von E 20 und Alkohol-Autos [23.07.2012]
Bislang produzieren sie Alkohol für Spirituosen, Essig, die Pharma- und die Kosmetikindustrie: rund 400 mittelständische Destillerien in Deutschland. Künftig könnten sie Getreide- und Kartoffelüberschüsse der EU zu Biosprit vergären, so der Vorstoß eines Forscherduos von der Universität Hohenheim und der Fachhochschule Münster. Kombiniert mit Biogas aus den Abfallstoffen der...mehr
Pappbecher ade:
Neuer KeepCup sorgt für Nachhaltigkeit beim Kaffeetrinken [18.07.2012]
Er ist bunt, individuell und vermeidet viel Müll: An der Mensa der Universität Hohenheim haben die Einwegbecher für den Coffee to go nun einen starken Konkurrenten: den umweltfreundlichen KeepCup. Er lässt sich bis zu 1000-mal verwenden und rückstandslos recyceln. Mehr unter http://lsc.uni-hohenheim.de/keepcupmehr
Staatsmedaille in Gold:
Land ehrt Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums [18.07.2012]
Technikliebhaber und Bestsellerautor: Dr. Klaus Herrmann, der langjährige Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums an der Universität Hohenheim, hat die Staatsmedaille in Gold für sein Lebenswerk erhalten. Mit dieser Auszeichnung ehrt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Menschen, die sich in besonderer Weise um Land- und...mehr




