Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Ölpreis erklimmt Rekordhöhen - Alternativen aus der Landwirtschaft [09.08.2005]
Bei steigenden Erdölpreisen wird der Ruf nach alternativer Energiegewinnung lauter. Unter dem Motto "Vom Dampf zum Biodiesel" nimmt sich die Universität Hohenheim diesem Thema an: Der 11. Hohenheimer Feldtag präsentiert historische sowie aktuelle Ansätze, Landmaschinen fortzubewegen. Vorgestellt wird zweiundzwanzig Mal Landtechnik vom Feinsten: Darunter ein über 100 Jahre...mehr
Projekt „Internationale Spitzenforschung“:
Intelligente Traktoren schonen Grundwasser und steigern Ertrag [02.08.2005]
Traktoren, die den Untergrund genau kennen und bei der Feldbearbeitung darauf eingehen, können Felderträge steigern und das Grundwasser schonen. So lauten die ersten Vorab-Ergebnisse aus einer hochkarätigen Forschungskooperation zwischen der Universität Hohenheim und US-Wissenschaftler Prof. Dr. William David Batchelor von der Iowa State University. Möglich wird dies durch...mehr
Bundesverdienstkreuz für Ehrensenator Dr. Peter Baumeister [20.07.2005]
Der Ehrensenator der Universität Hohenheim, Dr. Peter Baumeister, erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Orden honoriert die Verdienste des langjährigen Vorstandssprechers der Südwestbank AG und jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden der Bank um die mittelständische Wirtschaft, den Bankenplatz Baden-Württemberg und die Förderung...mehr
WM 2006:
Die Field Robots kommen [18.07.2005]
2006 wird es in Deutschland gleich zwei Weltmeisterschaften geben. Beim Field Robot Event, der Weltmeisterschaft der Feldroboter, konkurrieren selbstgebaute Agrar-Roboter von Teams aus Japan, USA und ganz Europa um den WM-Titel. Königsdisziplin im Fußballjahr: Linienziehen, Trittlöcher im Fußballrasen finden und melden und den Platz als elektronische Greenkeeper freigeben....mehr
Die rote Heidi, Hans im Glück und Grünen-Retter Joschka:
surfen, versprechen und kämpfen [15.07.2005]
Rechtzeitig vor einer möglichen Bundestagswahl am 18. September präsentieren Nachwuchs-Forscher der Universität Hohenheim Stärke-Schwäche-Analysen der Politiker. Wer setzt Trends, wer greift aktuelle Ereignisse geschickt auf und welchen Rat kann man den amtierenden Politikern für die vielleicht letzten Wochen im Amt geben? Ein Semester lang haben Studierende am Lehrstuhl für...mehr