Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
UN-Welternährungstag, 16.10.2015:
Grasländer – Lebensgrundlage vieler Menschen in Gefahr [15.10.2015]
Sie sind die Lebensgrundlage von Millionen Menschen: Natürliche Grasländer bilden das größte multifunktionale terrestrische Ökosystem. Vieh und Wildtieren bieten sie Nahrung, sie stabilisieren das Klima und bergen enormen Artenreichtum. Doch vor allem der Mensch, durch die Ausdehnung landwirtschaftlich genutzter Flächen und die Ausbreitung der Städte, sowie der Klimawandel...mehr
Chia, Quinoa, Yacon:
Superfood aus Südamerika wird an der Uni Hohenheim angebaut [14.10.2015]
Azteken haben es schon kultiviert, heute schätzen es Marathon-Läufer und Gesundheitsbewusste: „Superfood“. Das sind Pflanzen, die nicht nur eine vollwertige Mahlzeit darstellen, sondern gleichzeitig auch den Körper stärken und in besonderem Maße die Gesundheit fördern. Da sie jedoch spezielle klimatische Bedingungen brauchen, mussten sie bisher zum Großteil aus Südamerika...mehr
Wertvoller Phosphor aus Klärschlamm:
DBU fördert Pilotanlage der AVA cleanphos Technologie in Karlsruhe [12.10.2015]
Ein neues Verfahren, das wertvollen Phosphor aus HTC-Klärschlammkohle gewinnt: Um diese neue Technologie zu etablieren, fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine AVA cleanphos Pilotanlage mit Standort in Karlsruhe. Das auf der hydrothermalen Carbonisierung (HTC) basierende Verfahren wurde bereits im Labor von AVA-CO2 erfolgreich getestet. In den nächsten 12 Monaten...mehr
NTU-Ranking:
weiterhin Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences [12.10.2015]
In der Agrarforschung und den Food Sciences besitzt die Universität Hohenheim das höchste Forschungsniveau Deutschlands. So lautet das Ergebnis des aktuellen National Taiwan University Rankings. Europaweit landet die Universität Hohenheim in der Agrarforschung auf Platz 7, weltweit auf Platz 21. Erst wenige Tage zuvor hatte auch das Best Global Universities Ranking der...mehr
Im Amt bestätigt:
Marion Johannsen erneut Vorsitzende des Universitätsrates [09.10.2015]
Die Hochschule begleiten, Verantwortung in strategischer Hinsicht wahrnehmen, Entscheidungen über die Struktur- und Entwicklungsplanung zu treffen: So umschreibt das Gesetz u. a. die Aufgabe des Universitätsrates. In seiner konstituierenden Sitzung am 9. Oktober 2015 wählte das Gremium einstimmig Marion Johannsen erneut zur Vorsitzenden. Als Stellvertreter wählte es Prof. Dr....mehr