Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Tag der offenen Tür:
Jubiläumsfeier zu 50 Jahren Versuchsstation Ihinger Hof [08.07.2014]
Einen Rundgang im Labor, eine Vorführung zur „Hackschnitzelproduktion“, ein Tretschlepper-Parcours oder eine Rundfahrt mit Schleppern auf den Versuchsfeldern: Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Ihinger Hof Interessierte am kommenden Sonntag zu seinem Tag der offenen Tür. Ein Berater- sowie ein Praxistag finden bereits am 10. und 11. Juli für ein ausgewähltes Fachpublikum statt....mehr
Ökologische Schädlingsbekämpfung:
Hohenheimer Zuchtbox soll bis 2016 marktreif werden [07.07.2014]
Sie ist lediglich einen Millimeter klein, kann jedoch Großes für die Landwirtschaft bewirken: Die Lagererzwespe. Die biologische Bekämpfung des Kornkäfers mit der Lagererzwespe ist bereits ein gut etabliertes und erfolgreiches Verfahren. Um dieses weiter zu optimieren, haben Hohenheimer Wissenschaftler die so genannte Hohenheimer Zuchtbox entwickelt. Jetzt will Tierökologe...mehr
Anerkennung für das Besondere:
Universität Hohenheim und Freunde vergeben Preise & Stipendien [04.07.2014]
Um ihre Leistungen zu ehren, hat die Universität Hohenheim ihren schönsten Saal reserviert: im prunkvollen Balkonsaal würdigte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert im Rahmen des traditionsreichen Dies academicus 44 Preisträgerinnen und Preisträger. Insgesamt vergaben die Freunde und Förderer der Universität Hohenheim Preise und Stipendien im Gesamtwert von 83.316 Euro. Die...mehr
Alexander von Humboldt-Stiftung prämiert Universität Hohenheim für herausragende Idee im Wettbewerb „Forscher-Alumni-Strategien“ [03.07.2014]
Hohenheim erhält 2014 den Preis für "Forscher-Alumni-Strategien" in der Kategorie für Universitäten, die neu in die Alumni-Arbeit mit ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einsteigen. Der mit 30.000 € dotierte Preis ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.mehr
eGovernment Wettbewerb 2014:
„Hohenheimer Lernorte“ ist bestes elektronisches Lehrprojekt [02.07.2014]
Seit gestern Abend ist klar: Die „Hohenheimer Lernorte“ sind das beste Projekt in der Kategorie „eEducation-Projekt“ beim 13. eGovernment Wettbewerb. 70 Projekte hatten sich für den Wettbewerb in allen Kategorien angemeldet, 15 alleine in der Kategorie „eEducation“. Drei Jahre dauerte die Entwicklung der App, mittlerweile wird sie von Studierenden in allen Fakultäten der...mehr