Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Revitalisierung der Kornkammer Europas:
Universität Hohenheim baut Deutsches Agrarzentrum in der Ukraine auf
 
[08.12.2008]

Die Ukraine, einstmals Kornkammer Europas, bleibt heute weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Ursache sind veraltete Landtechnik und landwirtschaftliche Verfahren, und selbst dort, wo moderne Technik und Produktionsmittel zur Verfügung stehen, fehlt es meistens am Know-how der Beschäftigten. Abhilfe soll nun ein deutsches agrarwirtschaftliches Bildungszentrum für ukrainische...mehr


Für siebenjährige Leukämiepatientin aus Fellbach:
Teilnehmerrekord bei Suche nach potentiellen Lebensrettern
 
[05.12.2008]

So viele kamen noch nie: Um der siebenjährigen Elisa zu helfen gaben insgesamt 680 Angehörige der Universität Hohenheim und andere Personen aus Stuttgart und Umgebung beim gestrigen Aktionstag gegen Leukämie eine Blutprobe ab und ließen sich in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eintragen. Ein großer Erfolg für das Junior Business Team e.V., das den Aktionstag unter...mehr


Interessiert aber überfordert:
Vor Wahlrecht mit 16 müssten Schulen erst ihre Defizite beseitigen
 
[04.12.2008]

16jährige sind politisch fast genau so interessiert wie 18jährige Erstwähler. Um ihnen das Wahlrecht verleihen zu können, müssten die Schulen das Thema politische Bildung jedoch wesentlich früher aufgreifen, so das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim zum Politikverständnis junger Menschen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Fachgebiet für...mehr


UN-Simulation des Club of Hohenheim:
Sicherheitsrat tagt im Schloss
 
[03.12.2008]

Es ist die Generalprobe für das große Ziel: Im echten Sitzungssaal in New York so authentisch wie möglich ein Land in einem simulierten UN-Komitee zu repräsentieren. Die National Model United Nations Conference (NMUN) ist die größte Simulation der Vereinten Nationen mit jährlich fast 3.500 Studierenden aus der ganzen Welt. Zum Abschluss-Training treffen sich nun rund 60...mehr


Pressekonferenz mit Hochschulleitung:
Studierende überreichen Ergebnispapier zur Reform des Agrarstudiums
 
[01.12.2008]

Stärkere Interdisziplinarität und mehr Raum für ethische und soziale Aspekte: In diese Richtung gehen die Vorschläge eines Ergebnispapiers, in dem Studierende der Universität Hohenheim Ideen zusammentrugen, um das Studium der Agrarwissenschaften an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzupassen. Entstanden ist das Papier auf einer eintägigen Strategiediskussion mit über...mehr