Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Rund 12.500 Bewerbungen:
Universität Hohenheim verzeichnet Rekord-Interesse [28.07.2010]
Nach Ende der Bewerbungsfrist zeichnet sich ein neuer Bewerbungs-Rekord an der Universität Hohenheim ab. Insgesamt bewarben sich rund 12.500 für einen Studienplatz auf dem schönsten Campus im Ländle. Im Vorjahr waren es gut 10.000. Bei der diesjährigen Zahl handelt es sich um ein vorläufiges Ergebnis: Da das Bewerbungsverfahren für Fächer ohne Numerus Clausus noch bis in den...mehr
Geschäftsklimaindex Stuttgart:
Region trotzt der Wirtschaftskrise
[22.07.2010]
Gute Nachrichten aus der Region Stuttgart: Selbst in wirtschaftlich kritischen Zeiten schätzen Unternehmer das Geschäftsklima überwiegend als stabil ein. Laut einer Geschäftsklimastudie der studentische Unternehmensberatung „Junior Business Team“ der Universität Hohenheim unter 300 Unternehmen erholt sich die Region aus dem Konjunkturtief schneller als erwartet. Die...mehr
Feier mit Feuerwerk:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler ehren herausragende Diplomanden
[20.07.2010]
Mit einem Feuerwerk in sommerlichem Ambiente des Schlosses Hohenheim verabschiedete Alumni Hohenheim e. V. und die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einen ihrer letzten Diplomjahrgänge. Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung erhielten sechs frisch gebackene Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler einen Preis für ihre herausragenden Diplomabschlüsse. Drei...mehr
Einfühlsame Traktoren:
Hohenheimer Forscher entwickeln Trecker mit automatischem Grünen Daumen
[19.07.2010]
Sensibler als jeder Gärtner sollen Mähdrescher, Schlepper und Co in wenigen Jahren auf die Bedürfnisse des individuellen Ackers eingehen und so die Hälfte des Düngers oder ein Viertel des Pflanzenschutzmittels einsparen. Die Technik dazu reift im Projekt „Hohenheimer Multisensorenplattform und Geodatenmanagementsystem für Precision Farming Experimente“. 800.000 Euro Fördergeld...mehr
Vitaminversorgung in Deutschland: Kein wirklicher Grund zur Sorge! [14.07.2010]
Einen „Vitamin-Defizit-Alarm“ für Deutschland gibt es nicht, bekräftigt eine renommierte Expertenrunde, die das Thema „Vitaminversorgung in Deutschland“ auf Einladung der Universität Hohenheim am 5. Juli 2010 öffentlich diskutiert hatte. Damit distanzieren sich die Experten klar von einer Pressemitteilung des sogenannten „Arbeitskreises Ernährungs- und Vitamin-Information“,...mehr



