Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentliche Podiumsdiskussion:
Vitaminversorgung in Deutschland – ein Grund zur Sorge?
 
 
[15.06.2010]

Zu wenig contra zu viel, als Zusatz notwendig versus schädlich: Die öffentliche Diskussion um Vitamine mutet wie ein Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern an. Zur fundierten Diskussion über das strittige Thema führt die Universität Hohenheim deshalb die führenden Köpfe aus Wissenschaft und wissenschaftlicher Politikberatung zusammen – darunter den Herausgeber der Nationalen...mehr


Von Bioenergie bis Ökologie, Technik und Tierforschung:
Zwei neue Agrar-Master-Studiengänge an der Universität Hohenheim
 
[14.06.2010]

Der Markt für erneuerbare Energien wächst; landwirtschaftliche Produktion soll den Welthunger stillen. Vor diesem Hintergrund bildet die Universität Hohenheim in zwei neuen agrarwissenschaftlichen Studiengängen junge Menschen zu Fachkräften für nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie oder Agrarbiologie aus. Zum kommenden Wintersemester können sich Interessierte ab sofort...mehr


15 Minuten WM-Pause täglich:
Forscher erwarten nur geringe Auswirkungen der WM auf Arbeitsproduktivität
 
[09.06.2010]

Bis zu 15 Minuten Arbeitszeit will der Durchschnittsdeutsche während der WM täglich opfern, um sich der WM zu widmen. Den Ausfall nacharbeiten will jedoch nur jeder Vierte. Insgesamt könnten dadurch in den kommenden Wochen 0,27% des BIP verloren gehen. Im Vergleich zu 2006 wären die Auswirkungen in diesem Jahr damit jedoch deutlich geringer – und, auch die Chefs sehen den...mehr


Zwischen Discount und Fleischqualität:
Hohenheimer Landwirtschaftlicher Hochschultag zeigt Perspektiven für Viehhalter
 
[09.06.2010]

Von starken Preisschwankungen für Erzeuger über optimierte Produktionsverfahren bis hin zu den Erwartungen der Verbraucher an Qualität und tiergerechte Haltung: Nutztierhalter in Baden-Württemberg stehen vor großen Herausforderungen. Auf dem Landwirtschaftlichen Hochschultag 2010 zeigen die Agrar-Experten der Universität Hohenheim züchterische, agrarpolitische und...mehr


1. Platz beim KPMG Business Game 2010
Student der Universität Hohenheim holt den Cup beim Planspiel der Wirtschaftsprüfer
 
[07.06.2010]

Welche Auswirkungen entstehen, wenn sich ein Starstürmer das Bein bricht? Was kostet das den Fußballverein? Christian Wünsche, Student der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim, beschäftige sich drei Wochen intensiv mit solchen Fragestellungen. Im Rahmen des KPMG Business Game 2010 tauchte er als virtueller Wirtschaftsprüfer in die Welt des Profifußballs ein,...mehr