Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Autoren an der Uni: Unsere Ernährungsbiografie [20.06.2017]

Wer schlank ist, ist gesund und lebt länger. Nur eine von ganz vielen feststehenden Wahrheiten, die sich als schlicht falsch entpuppen. Ausgerechnet in dem Zeitalter, in dem die Ernährung jedes Einzelnen erstmals keine existentielle Frage des Überlebens mehr ist, ist sie zu einem hochkomplizierten Puzzle aus Gesundheitsfragen, Halbwissen, Lifestyle und religionsähnlichen...mehr


Landwirtschaft 4.0:
Fachleute diskutieren beim Landwirtschaftlichen Hochschultag 2017
[19.06.2017]

Sie schont Umwelt und Geldbeutel und erleichtert so manchen Arbeitsprozess: Die Digitalisierung hat längst auch in die Landwirtschaft Einzug gehalten. Doch bei allen Vorteilen sind viele Landwirte verunsichert – der Umgang mit den Daten wirft drängende Fragen auf. Am diesjährigen Landwirtschaftlichen Hochschultag diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Politik und...mehr


Ährenrettung für Weizenbrot:
Auch moderne Weizensorten schmecken gut
[19.06.2017]

„Guter“ und „böser“ Weizen: Alte Weizensorten, traditionell gemahlen und verbacken, haben den Ruf besonders wohlschmeckend zu sein. Moderner Hochleistungsweizen kämpft mit dem Image fad zu schmecken. Zu Unrecht, wie eine neue Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart jetzt belegt. In einem weltweit einmaligen Brotweizen-Backmarathon erfassten Forscher der Universität...mehr


Forschung braucht Freiräume:
Rektor präsentiert Jahresbericht der Uni Hohenheim
[16.06.2017]

18. Januar 2017 – ein Meilenstein in der Forschung der Universität Hohenheim: An diesem Tag eröffnete die neue Core Facility. In ihr werden wissenschaftliche Großgeräte zusammengefasst, damit Wissenschaftler sie uniweit nutzen können. Der Ankauf der GENO-Akademie öffnete ein strategisches Fenster in die Zukunft für die Initiative „Data Science and Analytics, Modelling and...mehr


Jahresbericht Gleichstellung:
Gleichstellungsbeauftragte netzwerkt für Uni Hohenheim
[16.06.2017]

Zusätzliche Mittel in innovative Gleichstellungsmaßnahmen investieren, die aktuelle erfolgreiche Gleichstellungspolitik weiter forcieren – so lautet eine zentrale Botschaft des neuen Genderkonzepts der Universität Hohenheim.* Bei der heutigen Präsentation ihres Jahresberichts bezeichnete die Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Ute Mackenstedt das Konzept als Zielvorgabe, um...mehr