Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Klimaforscher stellen Fakten zum Klimawandel klar [13.06.2017]
Einige Personen aus Politik und Medien scheinen derzeit motiviert, altbekannte und längst widerlegte Zweifel an der Existenz des vom Menschen verursachten (anthropogenen) Klimawandels sowie an der Wissenschaftlichkeit des Weltklimarates öffentlich zu äußern. Die Forscherinnen und Forscher des Deutschen Klima-Konsortiums widersprechen und stellen die Fakten klar.mehr
Von der Biomasse zum Produkt:
Uni Hohenheim leitet Bioökonomie-Projekt über 15 Mio. Euro [13.06.2017]
Bioökonomie als Alternative zum Erdöl: Um das voranzubringen, braucht es eine verlässliche und preisgünstige Versorgung mit Biomasse als Rohstoff für nachhaltige und wirtschaftlich rentable Produkte. Außerdem müssen sich Biomasse-Produzenten und weiterverarbeitende Industrie besser vernetzen. Diese Ziele verfolgt, unter Federführung der Universität Hohenheim in Stuttgart, ein...mehr
Essen aus Mikroalgen:
Forscher errechnen Umwelt-Auswirkungen der Produktion [08.06.2017]
Mikroalgen – hochwertiges pflanzliches Protein aus einer Quelle, die Ressourcen schont und weniger Treibhausgase ausstößt. So die Hoffnung, die vor einigen Jahren einen regelrechten Mikroalgen-Boom auslöste. Ob sie gerechtfertigt ist, prüfen derzeit Wissenschaftler der Universität Hohenheim. Sie vergleichen die Biomassebilanz der Mikroalgen-Produktion mit der von tierischem...mehr
Landwirtschaft im Dialog:
Uni Hohenheim lädt zur Diskussion über natürliche Landwirtschaft [07.06.2017]
„Natürliche“ Landwirtschaft: Sie erzeugt positive Vorstellungen und wird als Gegenstück zur „industriellen“ Landwirtschaft gesehen. Im 2. Hohenheimer Landwirtschaftsdialog wird erörtert, was „natürlich“ eigentlich bedeutet und inwieweit eine natürliche Landwirtschaft Beiträge zum Umwelt-, Klima- und Tierschutz leisten kann. Ebenfalls ein Thema: ob mit einer natürlichen...mehr