Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Bundesweit in Top Ten:
Uni Hohenheim rückt in Internationalisierung nach vorn
 
[11.07.2017]

2,9 Mio. Euro Förderung im Jahr 2016: Landesweit ist keine Universität so aktiv wie die Universität Hohenheim, wenn es darum geht, Gelder für Gastaufenthalte, Reisestipendien, Mobilitätsprojekte einzuwerben. Dies belegt das aktuell erschienene Förderranking des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Jahr 2016. Demnach entfallen auf jeden der rund 9.600...mehr


Grünkern hat Tradition:
Forscher rekonstruieren Speiseplan des Hochdorfer Keltenfürsten
[11.07.2017]

Grünkern kennen die meisten Menschen heute nur noch als Nischenprodukt im Biosupermarkt. Doch gerade in Baden-Württemberg isst man die grün geernteten Dinkelkerne bereits seit Jahrhunderten. Grünkern, so vermutet Archäobotaniker Dr. Hans-Peter Stika, könnte bereits der Keltenfürst von Hochdorf im 5. Jahrhundert vor Christus gegessen haben. Welche Lebensmittel bei den Kelten...mehr


Social Media:
Digitale Kommunikation regt zu analogen Gesprächen an
[10.07.2017]

Smartphones machen nicht einsam. Im Gegenteil: Wer aktiv über soziale Netzwerke kommuniziert, führt in der Folge mehr direkte, persönliche Gespräche und zeigt sich auch insgesamt mit seinem Leben etwas zufriedener. Zu diesem überraschenden Ergebnis kamen Medienpsychologen der Universität Hohenheim in einer aktuellen Studie. mehr


Dies academicus 2017:
Uni Hohenheim verleiht Preise und Stipendien für mehr als 70.000 Euro
[07.07.2017]

Am Dies academicus feiert die Universität Hohenheim traditionell nicht nur sich selbst, sondern auch Menschen, die sich in besonderer Weise für Forschung und Lehre eingesetzt haben. Beim feierlichen Festakt im Balkonsaal des Schlosses überreicht Unirektor Prof. Dr. Stephan Dabbert am Freitagnachmittag Stipendien, Preise und Auszeichnungen mit einem Gesamtwert von mehr als...mehr


Herausragende Verdienste:
Ehrennadel für Dr. Klaus Herrmann als Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums a.D.
[06.07.2017]

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, Herrn Dr. Klaus Herrmann im Namen der Universität Hohenheim heute nicht nur für seine Erfolge während seiner aktiven Laufbahn in Hohenheim zu würdigen, sondern ihm mit der Verleihung der Ehrennadel Dank für seine Verbundenheit mit und sein Engagement für unsere Universität auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand auszusprechen.“ Mit...mehr