Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
„Fünf vor Zwölf an den Universitäten“:
Pressemitteilung der baden-württembergischen Universitäten zum Solidarpakt [15.05.2014]
Hans-Jochen Schiewer sagte hierzu: „Wenn bei der Finanzierung der Universitäten lediglich der Status quo erhalten wird, bedeutet das die Schließung von Studiengängen und Einrichtungen und den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen deshalb dringend eine Erhöhung der Grundfinanzierung mit einem jährlichen Inflationsausgleich.“ Wolfram Ressel ergänzte: „Wer für die...mehr
CEO-Reden im Vergleich:
Bei Halbzeitbilanz erhält RWE-Chef Terium Platz 1 für Verständlichkeit [13.05.2014]
Die Reden von deutschen Spitzen-Managern sind im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren verständlicher geworden: Auf einer Skala von 0 bis 20 lag der Wert zur Halbzeitbilanz 2014 bei 12,0. Im Jahr 2012 hatte er noch bei 9,8 gelegen. So richten sich die Reden der Vorstandsvorsitzenden auf Hauptversammlungen zunehmend an eine breitere Öffentlichkeit. Seit Jahresbeginn...mehr
PK der Landesrektorenkonferenz:
„Weiter sparen heißt schließen – Unis in Not“ [12.05.2014]
Die Universitäten des Landes verhandeln seit über einem Jahr mit dem Finanz- und dem Wissenschaftsministerium über einen neuen Solidarpakt, der die Hochschulfinanzierung ab Januar 2015 bis zum Jahr 2020 regeln soll. Das Land hat bis jetzt aber noch keine konkreten Rahmenbedingungen bekannt gegeben. Die Universitäten sind deshalb äußerst besorgt, denn auch auf Bundesebene...mehr
Weiter sparen heißt schließen:
Senat beschließt Resolution gegen befürchtete Einschnitte des Landes [12.05.2014]
„Sollte sich bewahrheiten, dass das Finanzministerium weitere Einschnitte plant, werden wir gezwungen sein, Teile der Universität und ihres Angebotes zu schließen“, fasst Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert die Essenz der Resolution zusammen. Seit über 15 Jahren sei die Grundfinanzierung für Forschung und Lehre auf dem Stand von 1997 eingefroren - trotz massiv gestiegener...mehr
Deutsches Landwirtschaftsmuseum:
Königliche Führung durch älteste Ackergeräteausstellung der Welt [06.05.2014]
Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Vergangenheit und Gegenwart“ lädt das deutsche Landwirtschaftsmuseum zum Internationalen Museumstag 2014 – und hat königlichen Besuch geladen: König Wilhelm I., der Gründer der Universität Hohenheim und damit der Hohenheimer Modellsammlung, lässt sich einen Tag durch die Hallen des Museums führen und zeigen, was sich in den letzten 200...mehr