Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Promotion mit 79 Jahren [13.08.2017]
Das Wort „Ruhestand“ ist ihm fremd: Seit Klaus Krombholz nicht mehr als Ingenieur im Berufsleben steht, widmete er sich dem Thema Agrartechnik aus historischer Perspektive. Nach mehreren Buchprojekten schrieb er sich vergangenes Jahr als Doktorand an der Universität Hohenheim in Stuttgart ein. Kurz nach seinem 79. Geburtstag hat der wohl älteste Doktorand der...mehr
Bundestagswahl 2017:
Uni Hohenheim startet wissenschaftliche Begleitung des Wahlkampfes [10.08.2017]
Wie wichtig die Spitzenkandidaten wirklich sind, wie Wahlplakate, Wählerumfragen und das TV-Duell wirken und welchen Parteien es gelingt, sich verständlich zu machen: In den kommenden Wochen bilden Themen wie diese einen besonderen Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft von Prof. Dr. Frank Brettschneider an der Universität...mehr
Universität Hohenheim anhaltend beliebt bei Studieninteressierten [07.08.2017]
Nach Bewerbungsrekorden in den zurückliegenden Jahren bleibt das Interesse der Studieninteressierten an der Universität Hohenheim in Stuttgart weiterhin hoch: Auch in diesem Jahr konkurrieren wieder 12 bis 18 Bewerber um einen Studienplatz in besonders beliebten Bachelor-Studiengängen wie Ernährungswissenschaft oder Kommunikationswissenschaft. Spitzenreiter ist mit 2.106...mehr
Wirtschaftswissenschaften:
Uni Hohenheim bietet deutsch-chinesischen Doppel-Master an [04.08.2017]
Ein Jahr in Deutschland studieren, ein Jahr in China, und am Ende einen doppelten Abschluss in den Händen halten: Das können Studierende im Master-Studiengang Management der Universität Hohenheim in Stuttgart künftig dank einer neuen Kooperation mit dem Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai. Die Universität Hohenheim setzt damit einen...mehr
Bundesverdienstkreuz:
Bundesminister Schmidt zeichnet Prof. Dr. Jungbluth aus [27.07.2017]
Hohe Ehrung für Prof. Dr. Thomas Jungbluth von der Universität Hohenheim: Mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt wurde sein außerordentliches Engagement in Forschung und Weiterentwicklung von Haltungstechnik in der Nutztierhaltung und sein fachübergreifendes Denken im Umweltschutz und Tierschutz. Über zwei Jahrzehnte engagierte Prof. Dr. Jungbluth sich „mit großem Einsatz“ im...mehr