Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Bundestagswahl 2017:
Wie Wahlumfragen wirken – auf Journalisten und Wähler
[20.09.2017]

Medien berichten in Deutschland immer häufiger über Wahlumfragen. Journalisten sehen deren Vorteile, befürchten aber auch negative Konsequenzen für das Wählerverhalten. Aber der Großteil der Wähler lässt sich nicht von Umfragen beeinflussen. Taktische Wähler hingegen nutzen Wahlumfragen – dies ist vor allem für die FDP und die Grünen wichtig. Die vergleichsweise kleine Gruppe...mehr


Bioökonomie:
Uni Hohenheim und Springer-Verlag platzieren Grundlagenwerk
[19.09.2017]

Ein Grundlagenwerk, das aufzeigt, wie sich eine auf natürlichen Rohstoffen basierte Wirtschaft gesellschaftlich und ökonomisch entwickeln könnte: Das Buch „Knowledge-Driven Developments in the Bioeconomy: Technological and Economic Perspectives“ fasst den State of the Art der aktuellen Bioökonomie-Forschung zusammen. Herausgeber sind die wissenschaftlichen Mitglieder des...mehr


2. Internationaler Bioökonomie-Kongress:
„Bioökonomie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft“
[15.09.2017]

Biomasse anstelle von fossilen Ressourcen: Hochkarätige Experten aus Forschung, Industrie und Interessengruppen diskutierten darüber beim zweiten Internationalen Bioökonomie-Kongress an der Universität Hohenheim in Stuttgart, der gestern zu Ende ging. Sie befassten sich sowohl mit der Grundlagenforschung als auch mit Umsetzungsstrategien für die Bereitstellung biobasierter...mehr


Humboldt reloaded:
Uni Hohenheim eröffnet 1. Summer School für Bachelor-Studierende
[14.09.2017]

Wissenschaftliche Intensivbetreuung bereits im Grundstudium – und das international, interdisziplinär und 10 Tage lang: Das bietet die 1. Summer School für Bachelor-Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart zum Thema „Health Sciences“. Organisiert wird das Programm mit Vorträgen, Laborexperimenten und Exkursionen im Rahmen des ausgezeichneten Reformprojekts Humboldt...mehr


Papieratlas 2017:
Uni Hohenheim vorbildlich bei der Nutzung von Recyclingpapier
[13.09.2017]

Der Papieratlas-Hochschulwettbewerb kürte die Universität Hohenheim in Stuttgart mit einer Recyclingpapierquote von 96,01 Prozent in der Verwaltung zu einer der Spitzenreiterinnen bei der Nutzung von Recyclingpapier. Insgesamt hatten 39 Hochschulen der Initiative Pro Recyclingpapier Einblick in ihren Papierverbrauch gegeben. Die durchschnittliche Recyclingpapierquote lag bei...mehr