Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Phosphormangel:
Bedeutung für Tiergesundheit wurde bislang eher unterschätzt [26.06.2017]
Wachstum, Immunsystem, Energiehaushalt: Die Bedeutung von Phosphor für die Tiergesundheit wird bislang eher unterschätzt, so die Ergebnisse des Forschungsprojektes microP der Universität Hohenheim. Darin untersuchte ein Forschungsteam der Agrarwissenschaften ausführlich und mit neuesten Methoden, wie Tiere Phosphor im Verdauungstrakt verwerten und welche Faktoren die tierische...mehr
WhatsApp-Studienberatung:
Uni Hohenheim berät per Smartphone [21.06.2017]
Fragen rund ums Studium? Schnelle Antworten per Fingertipp gibt es wieder ab kommender Woche per WhatsApp. Das Berater-Team der Universität Hohenheim hilft allen Studieninteressierten weiter, wenn es um Zulassungsbedingungen, Studieninhalte, Karrierewege oder besondere Bedingungen an der Universität Hohenheim geht. Weitere Infos unter...mehr
CEO-Reden unter der Lupe:
Höttges erneut am verständlichsten, Sturm als bester Neuling dicht auf [20.06.2017]
Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind immer besser zu verstehen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team untersuchen seit 2012, wie verständlich die Vorstandsvorsitzenden der DAX-30-Unternehmen auf den Hauptversammlungen ihrer Unternehmen...mehr
Bohnen, Erbsen, Soja & Co.:
EU-Projekt will Anbau von Hülsenfrüchten in Europa vorantreiben [20.06.2017]
Weniger Importe, weniger Dünger, mehr Nachhaltigkeit – es gibt gute Gründe, den Anbau von Hülsenfrüchten in Europa auszuweiten. Bisher wachsen die wertvollen Eiweißpflanzen hier nur auf wenigen Flächen. Das EU-Projekt TRUE mit Partnern aus 10 Ländern will das ändern. Mit von der Partie sind Forscher der Universität Hohenheim. Sie nehmen Fallbeispiele unter die Lupe, loten die...mehr
Autoren an der Uni: Unsere Ernährungsbiografie [20.06.2017]
Wer schlank ist, ist gesund und lebt länger. Nur eine von ganz vielen feststehenden Wahrheiten, die sich als schlicht falsch entpuppen. Ausgerechnet in dem Zeitalter, in dem die Ernährung jedes Einzelnen erstmals keine existentielle Frage des Überlebens mehr ist, ist sie zu einem hochkomplizierten Puzzle aus Gesundheitsfragen, Halbwissen, Lifestyle und religionsähnlichen...mehr