Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Tropentag 2005: Forschung zur Lösung der Millenniumprobleme [23.09.2005]
Extreme Armut und Hunger beseitigen, Gesundheit verbessern, eine nachhaltige Umwelt gewährleisten und die globale Entwicklungspartnerschaft etablieren - mit dem Tropentag 2005 greift die Universität Hohenheim einen Teil der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen auf. Vom 11. bis 13. Oktober führt die Jahreskonferenz zur "Internationalen Forschung für...mehr
Familienpackungen und Großpackungen teilweise bis zu 200 Prozent teurer [23.09.2005]
Preisaufschläge bei Groß- und Familienpackungen sind auf dem Lebensmittelmarkt häufiger, als es dem Verbraucher recht sein kann! Zu diesem Schluss kommt eine soeben abgeschlossene Studie des Fachgebiets Agrarmärkte und Agrarmarketing der Universität Hohenheim. Betreut wurde die Studie von Dr. Eckhard Benner. Die Studie untersuchte das Vorkommen von Preisaufschlägen auf dem...mehr
"Hurra, wir sind familiengerecht!"
Universität Hohenheim feiert Kinderfest [21.09.2005]
Als erste Hochschule Baden-Württembergs trägt die Universität Hohenheim das Zertifikat "Familiengerechte Hochschule". Anfang September überreichten Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und Bundesfamilienministerin Renate Schmidt der Hochschulleitung das offizielle Zertifikat in Berlin. Nun soll in Hohenheim gefeiert werden. Grund zur Freude haben vor allem die Kinder...mehr
Abschlussveranstaltung der "Fairen Woche" an der Universität Hohenheim [21.09.2005]
Die Präsentation des Stuttgarter Fair-Kaffees „0711 Stuttgarter Fairwöhnung“ mit Partnern aus Peru, lateinamerikanische Rhythmen und eine Kunstinstallation „Kaffee-Nuancen“ stehen im Mittelpunkt des Aktionstages, den die Stuttgarter Weltläden und Initiativen am Sonntag, 25. September, zum Abschluss der diesjährigen Fairen Woche durchführen. Die bundesweite "Faire Woche" unter...mehr
Stuttgart im Blickpunkt der Ornithologen [19.09.2005]
Stuttgart. Nach fast fünfzig Jahren findet vom 30.9. bis 4.10.2005 wieder eine Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) in Stuttgart statt. Zuletzt hatten sich die Wissenschaftler und passionierten Vogelkundler 1959 hier getroffen. Damals wie heute lädt das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart zur Tagung ein, die dieses Mal an der Universität...mehr