Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Protein-Forschung:
Wissenschaftler analysieren den Proteineinbau in Zellmembran
[06.02.2015]

Für die Proteinforschung spielt der Einbau der Proteine in die Zellmembran eine entscheidende Rolle. „Krankheiten resultieren häufig daraus, dass Proteine nicht an die Membran gebunden werden und dadurch ihre wichtige Funktion nicht entfalten können“, sagt Prof. Dr. Andreas Kuhn, Leiter des Instituts für Mikrobiologie an der Universität Hohenheim. In dem Projekt „Struktur und...mehr


Web-Seminar:
Anbau, Nutzung und Verarbeitung von Einkorn, Emmer und Dinkel
[05.02.2015]

Die Nachfrage nach Produkten von Einkorn, Emmer oder Dinkel ist so hoch wie nie. Sie gelten als gesunde und wohlschmeckende Alternativen zu Weizen und finden daher innerhalb der Bevölkerung großen Zuspruch. Doch wie baut man diese Getreidearten gewinnbringend an? Und wie verarbeitet man sie richtig? Diese und andere Fragen beantwortet das Web-Seminar „Dinkel, Emmer, Einkorn –...mehr


Baldiger Wechsel im Rektorat:
Senat wählt Prof. Dr. Iris Lewandowski zur Prorektorin für Lehre
[04.02.2015]

Eigentlich hatte der Senat die drei amtierenden Prorektoren gerade erst im Dezember im Amt bestätigt. Die neue dreijährige Amtszeit sollte ganz regulär zum 1. April 2015 beginnen. Ein hartnäckiges Rückenleiden zwang Prof. Dr. Michael Kruse nun, auf eine erneute Amtszeit als Vize-Rektor und Prorektor für Lehre zu verzichten. Als Wunsch-Nachfolgerin schlug Rektor Prof. Dr....mehr


Verhandlungen Griechenland-EU:
Machtverhältnisse zugunsten Griechenlands verschoben
[30.01.2015]

Das Ringen um den Schuldenberg Griechenlands hat begonnen. Alexis Tsipras, Griechenlands neuer Premierminister, will die Sparpolitik beenden und nun rasch in die Gespräche mit der EU einsteigen. Seine Verhandlungsposition sei dabei gar nicht so schwach, meint der Verhandlungsexperte Prof. Dr. Markus Voeth. Doch beide Parteien haben nur wenig Verhandlungs-Spielraum.mehr