Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Cyber-Mobbing an Schulen:
Ein Fünftel der Jugendlichen direkt betroffen
 
[10.04.2011]

Die Zeiten, in denen Cyber-Mobbing als Ausnahmephänomen galt, sind vorbei. Dies deutet eine Pilotstudie der Universität Hohenheim an zwei Schulen im Raum Stuttgart an. Mehr als ein Fünftel der befragten 409 Schüler (insgesamt 22,1 Prozent) haben demnach schon persönliche Erfahrungen mit dem Phänomen. Vor allem Schülerinnen und Jüngere werden zur Zielscheibe der virtuellen...mehr


Trotz Aufschwungsprognosen:
Bevölkerung und Manager misstrauen angeblichem Krisenende
 
[05.04.2011]

Die Politik begünstige den Finanzsektor mehr als den Steuerzahler und werde die Krise nicht in den Griff bekommen – so lässt sich die mehrheitliche Stimmung in der Bevölkerung und unter Top-Entscheidern zusammenfassen. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Studien der Universität Hohenheim (Stuttgart) im Auftrag der ING-DiBa AG (Frankfurt). Befragt wurden 1.000 Personen ab 14...mehr


Freier Zugang zu freien Forschungsergebnissen:
Universität Hohenheim fördert Open Access Publikationen
 
[04.04.2011]

Forschung ist der Motor der Zukunft. Damit der Motor läuft, müssen Forscher ihre Ergebnisse als wissenschaftliche Publikationen veröffentlichen und verbreiten. Die bisherige Praxis: Verbreitung über Fachartikel in subskriptionspflichtigen Zeitschriften kommerzieller Verlage, die sich über kostenintensive Abonnements finanzieren. Starke jährliche Preissteigerungen bei...mehr


Biogas-Kongress:
Experten sehen noch ungenutztes Potenzial
 
[04.04.2011]

Strom aus Biogas – dank neuer Verfahren wird diese Option auch für kleinere Anlagen zunehmend realistisch. Clever vernetzt mit Stadtwerken und mittelständischer Industrie hat Biogas auch noch Ausbaupotenzial als Gas- und Wärmelieferant. Durch konsequenten Einsatz moderner verfahrenstechnischer Lösungen wie effizienter Aufbereitungs- und Mischtechnik, Einsatz von Hilfsstoffen...mehr


Neue Stiftungsprofessur:
Gips-Schüle-Stiftung fördert Wirtschaftspsychologie der Universität Hohenheim
 
[25.03.2011]

Die Universität Hohenheim erhält eine zweite Psychologie-Professur: Die Finanzierung erfolgt durch die Gips-Schüle-Stiftung und das Landesprogramm „Hochschule 2012“. Die Gips-Schüle-Stiftung stellt für den neugeschaffenen Stiftungslehrstuhl „Wirtschafts- und Organisationspsychologie“ fünf Jahre lang je 150.000 Euro zur Verfügung. Feierlich besiegelt wird diese Kooperation am...mehr