Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Brandschutzsanierung:
Universität Hohenheim organisiert Umzug der Zentralbibliothek
 
[18.02.2011]

Der Ausleihservice geht trotz Sanierung weiter: Wegen Baumaßnahmen müssen ab Anfang April 160.000 Bücher und 1,7 Kilometer Zeitschriften der Zentralbibliothek der Universität Hohenheim vorübergehend campusnah ausgelagert werden. Auch die 40 Bibliotheksmitarbeiter ziehen zeitweilig um. Studierende und Wissenschaftler können alle Bücher an einem alternativen Ort auf dem Campus...mehr


Werkstattführung & Ausstellung:
Floristmeisterschüler arrangieren besondere Blumengebinde
 
[14.02.2011]

Hochwertige und besondere Blumen-Arrangements wollen sie schaffen – für die Schüler der Floristmeisterschule Hohenheim sind neben Kreativität vor allem Technik und Fingerfertigkeit gefragt. In den Prunkräumen von Schloss Hohenheim präsentieren sie ihre Werke der Öffentlichkeit. Die Ausstellung mit Führungen findet am Sonntag, den 27. Februar 2011 und am Montag, den 28. Februar...mehr


Forschung gegen Welthunger:
„Optimistisch und aktiv auf den Klimawandel zugehen“
 
[11.02.2011]

Klimawandel und Bevölkerungswachstum bedrohen die Sicherung der Welternährung und stellen den Pflanzenbau vor neue Herausforderungen – nicht nur in Entwicklungsländern. Getreideanbausysteme der Zukunft müssen regionale Lösungen anbieten, angepasst sein an die jeweiligen Umweltveränderungen vor Ort, so das einhellige Urteil der internationalen Forscher auf der Tagung „Crop...mehr


Mach’s bunt!:
Pflanzenfarbstoffe sind Thema des Internationalen Jahrs der Chemie
 
[11.02.2011]

Chemie – unser Leben, unsere Zukunft: Das ist das Motto des von der UN-Generalversammlung ausgerufenen Internationalen Jahrs der Chemie 2011. Ziel ist es zu zeigen, wo Chemie drinsteckt: vom Mobiltelefon bis zu neuen Medikamenten, von intelligenten Materialien bis zur Sicherung der Ernährung und Energieversorgung. In Deutschland gibt es dazu den Schülerwettbewerb „H2O – mach’s...mehr


Fit für Wirtschaft und Wiedereinstieg:

Neue Fortbildung für Akademiker über 40
 
[10.02.2011]

Neue Aufgaben in der Wirtschaft, Veränderungen am Arbeitsplatz oder Wiedereinsteiger nach der Familienphase: Akademikerinnen und Akademiker über 40 Jahre an der Universität Hohenheim werden im Rahmen eines neuen Weiterbildungsprogramms fit für neue Inhalte am Arbeitsplatz und auf dem Arbeitsmarkt gemacht. Möglich macht dies das neue Projekt „AKA40plus“. Das Programm im Umfang...mehr