Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Universität Hohenheim schaut Radieschen von unten an [20.07.2006]
Ein Acker im Labor unter Zukunftsbedingungen, wie sie Klimaforscher aufgrund des Klimawandels erst für das Jahr 2050 erwarten: In einer der größten Versuchsanlagen dieser Art weltweit findet die Universität Hohenheim Antworten darauf, wie der Acker- und Gemüsebau mit dem globalen Klimawandel fertig werden kann. Dabei beschränken sich die Forscher nicht nur auf den sichtbaren...mehr
Fachtagung „Rivertwin“ [18.07.2006]
Regierungspräsident Dr. Udo Andriof, der Prorektor der Universität Hohenheim Professor Dr. Ernst Troßmann und die Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Margareta Barth haben am heutigen Dienstag, die Fachtagung „Zukunftsperspektiven für ein integriertes Wasserressourcen-Management im Einzugsgebiet des Neckars“ an der Universität...mehr
Die Kinder in Deutschland sagen leise Amen [12.07.2006]
„Was bedeutet für Sie Religion?“ - Die berühmte Gretchenfrage hat jetzt die Identity Foundation in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Hohenheim in einer repräsentativen Erhebung an die Deutschen gerichtet. Fast zwei Drittel der Deutschen lassen sich von religiösen oder spirituellen Fragen ansprechen, als wirklich atheistisch bezeichnen sich nur gut...mehr
Proplanta: das Landwirtschaftsportal geht online [10.07.2006]
Proplanta versteht sich als Agrar-Informationsdienst und damit als Verteiler für alle Meldungen und Fragen rund um die Landwirtschaft: aktuelle Meldungen, Beiträge und Online-Publikationen aus verschiedenen Themenbereichen der Agrarwissenschaft, Wissenswertes über Kulturpflanzen, Infos und Tipps zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Lexika und Wörterbücher zu...mehr
Weltweites File-Sharing leicht gemacht: Die 12. AFS-Konferenz an der Universität Hohenheim [09.07.2006]
Dateien in großen Netzwerken sicher und effektiv verwalten: Das ist mit dem Open Andrew File System (AFS) möglich - einem System, das wie Linux frei verfügbar ist und von seinen Anhängern kontinuierlich ausgebaut wird. Das CERN in Genf nutzt es und viele weitere wissenschaftliche Einrichtungen weltweit auch. Die Universität Hohenheim ist die älteste, aktive AFS-Zelle in...mehr