Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Tag des offenen Denkmals am Sonntag
Führungen im Landesarboretum der Hohenheimer Gärten [05.09.2012]
Die Universität Hohenheim beteiligt sich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals: Am Sonntag, den 9. September 2012 bieten Experten Führungen durch den Exotischen Garten in Hohenheim an. Mit einer Ausstellung von Holzproben greift die Universität zudem das diesjährige Schwerpunktthema „Holz“ auf.mehr
15 Jahre Junior Business Team:
Studentische Unternehmensberatung schreibt Erfolgsgeschichte [03.09.2012]
Den Anfang machten elf Studierende, die schon während des Studiums in die Praxis wollten: Als sie im Jahr 1997 mit elf Mitgliedern das Junior Business Team (JBT) an der Universität Hohenheim gründeten, ahnt keiner von ihnen, dass der gemeinnützige Verein 15 Jahre später zu einer der renommiertesten studentischen Unternehmensberatungen in Deutschland zählen wird. Aus elf...mehr
Pflanzenzucht am Computer:
Universität Hohenheim versammelt Weltgemeinde der Biometriker [30.08.2012]
Erst digital, dann draußen: Moderne Pflanzenzüchter treffen mit statistischen Verfahren am Computer eine Vorauswahl, ehe sie Pflanzen miteinander kreuzen und die neuen Sorten auf ihren Versuchsfeldern anbauen. Das spart Zeit, Geld und Fläche. An der Universität Hohenheim hat das statistik-basierte Pflanzenzüchten jahrzehntelange Tradition. Der Ansatz hat sich an...mehr
Biosprit, Missernten und Hunger
Pressegespräch zu Forschungsstand und Empfehlungen [29.08.2012]
Ein facettenreiches Thema: die aktuelle Diskussion über Biosprit, Dürre, steigende Lebensmittelpreise und Hungerproblematik greift einen der besonders intensiv beforschten Themenkomplexe der Universität Hohenheim auf. Auf der Pressekonferenz erwarten Sie Vertreter des Food Security Centers und des Zentrums für Bioenergie und Nachwachsende Rohstoffe. Als weitere Experten dabei:...mehr
Universität Hohenheim gewinnt Fördermittel für Studienberatung [15.08.2012]
Der Antrag der Universität wurde von einer unabhängigen Jury ausgewählt. 21 Hochschulen Baden-Württembergs erhalten in der Fördelinie „Zentren für Beratung“ im Rahmen des Innovations- und Qualitätsfonds (IQF) Gelder zur Optimierung der Studienberatung. 34 Anträge waren im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eingegangen.mehr