Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten:
Anteil der Professorinnen weit unter Bundesdurchschnitt gesunken
[08.07.2009]
An den Zahlen hat sich wenig geändert: Noch immer klafft eine Riesenlücke zwischen dem mehr als ausgeglichenen Frauenanteil unter den Studierenden und dem vergleichsweise marginalen Anteil von 7 Prozent Professorinnen, die Lehrstühle an der Universität Hohenheim besetzen. Strukturell soll sich deshalb in den kommenden Jahren um so mehr tun, ließ Prof. Dr. Ute Mackenstedt bei...mehr
Feierliche Übergabe:
11-Millionen-Neubau Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
[06.07.2009]
Es ist die größte universitäre Lehr- und Forschungseinrichtung im Lebensmittelbereich in Deutschland, deren Arbeit mit dieser Übergabe eine ganz neue Qualität erhält. Auf 1.872 Quadratmeter Labor- und Büroflächen wollen das Land Baden-Württemberg und die Universität Hohenheim die internationale Konkurrenzfähigkeit der Universität Hohenheim in einem stetig wachsenden Bereich...mehr
Energie aus Kuhfladen – wie ein Bauernhof zum Kraftwerk wird [02.07.2009]
Berlin/Stuttgart/Eningen, 02.07.2009. In der Kuh steckt mehr als Milch. Ihre Kuhfladen können als Energiequelle genutzt werden. Wie das funktioniert, zeigt die Fakultät Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim auf der Versuchsstation „Unterer Lindenhof“. Wo sonst hochkarätige wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Tierhaltung und Zucht auf der Tagesordnung steht,...mehr
Einladung zur öffentlichen Senatssitzung:
Vorstellung des Jahresberichts der Gleichstellungsbeauftragten [02.07.2009]
Mittwoch, den 8. Juli 2009, 14 Uhr Universität Hohenheim, Schloss-Mittelbau, Aulamehr
Spitzenforschung gegen den Welthunger:
Neuer Studiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim
[02.07.2009]
Forschung an der Weltspitze, beste Lehrbedingungen und international gefragte Absolventen. Das verspricht der neue Masterstudiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim. Zum kommenden Wintersemester haben Kurzentschlossene noch eine Chance: Die Frist endet am 15. Juli. Der Masterstudiengang Crop Sciences ist englischsprachig. mehr

