Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Hochschulweltmeisterschaft Beachvolleyball:
Studentin der Universität Hohenheim holt Gold für Deutschland
[29.06.2010]
Den goldenen Angriffsschlag verwandelte Britta Büthe: Beim World Universities Championship siegte die Studentin der Lebensmitteltechnologie der Universität Hohenheim im Team mit Karla Borger von der FH Ansbach im Endspiel gegen die tschechischen Gegnerinnen in drei Sätzen. Vorausgegangen war ein knappes Spiel, das im Tiebreak entschieden wurde.mehr
Studiengebühren:
Zufriedenheit mit Studiengebühren in Bayreuth am höchsten
[25.06.2010]
Studierende der Universität Bayreuth sind am zufriedensten mit der Verwendung ihrer Studiengebühren. Unter allen deutschen Universitäten mit Studiengebühren wurde die Universität Bayreuth mit der Schulnote Drei in der Studierendenbefragung „Gebührenkompass“ auf Platz eins gerankt. Deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 4,05 liegt die Universität Bayreuth damit. An der...mehr
WM-Favoriten der Buchmacher:
Universität Hohenheim veröffentlicht regelmäßige WM-Prognose
[25.06.2010]
Brasilien hat eine besonders hohe Titel-Wahrscheinlichkeit, so der WM-Tipp der Sportwetten-Anbieter. Deutschland hat einen Platz in der Top Ten der wahrscheinlichsten WM-Sieger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Schnellstudie der Forschungsstelle Glückspiel der Universität Hohenheim. Die Forscher analysierten dafür die Wett-Quoten von rund 20 Anbietern von Sportwetten weltweit,...mehr
Universität genießen:
Universität Hohenheim wagt neues Konzept für zweitägiges Sommerfest mit Offener Uni
[22.06.2010]
Wissenschaft mit allen Sinnen genießbar machen: Mit diesem Anspruch soll sich das erste Sommerfest mit Offener Universität von einem der sonst üblichen Tage der Offenen Tür unterscheiden. Mehr als ein Jahr liefen die Vorbereitungen für den neuen Event auf dem schönsten Campus des Landes. Zusammen mit dem Dies academicus soll das Sommerfest eine zweitägige Einheit für...mehr
Zuversicht für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze wächst [22.06.2010]
Schon im Vorfeld der Fußball-WM ist die Stimmung der Menschen in Deutschland gestiegen: „Mit Zuversicht“ oder „mit großer Zuversicht“ antwortete im zweiten Quartal 2010 jeder Vierte auf die Frage, wie er die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage in Deutschland für die kommenden 12 Monate sehe. Damit liegt dieser Zuversichtswert um 9 Prozentpunkte höher als im...mehr


