Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Deutscher Bundesverband Quinoa e.V.
Ein neuer Verband, der nachhaltig Zukunft denkt
[15.03.2023]

Der neugegründete Deutscher Bundesverband Quinoa e. V. versammelt Quinoa-Experten aus Produktion, Forschung und Kommunikation. Er engagiert sich nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Klimawandels für die Förderung des Quinoaanbaus in Deutschland, um die hiesige Ernährungsqualität und Ernährungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten.mehr


Online-Glücksspiel:
Kein Hobby wie jedes andere auch
[08.03.2023]

Online-Glücksspiele werden im Alltag immer sichtbarer – durch Werbung, Sponsoring oder verschiedene Medienkanäle. In der Folge könnte sich auch die Zahl der Menschen mit Spielproblemen erhöhen. Die Forschenden der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim stellen eine wachsende Normalisierung von Glücksspiel fest. „Durch die allgegenwärtige Werbung werden auch...mehr


Erweiterte Neuauflage:
„Unternehmerinnen ungeschminkt“ inspiriert Gründerinnen
[07.03.2023]

Ob nachhaltige Snacks aus geretteten Lebensmitteln, Mikrokredite für Frauen in Afrika, schlaue Wertstoffentsorgung oder Social Media-Marketing: Im Buch „Unternehmerinnen ungeschminkt“ stellen 20 Frauen ihren Weg zum eigenen Business dar. Ehrlich und authentisch geben sie persönliche Einblicke und praktische Tipps. Das Buch, herausgegeben von der Universität Hohenheim in...mehr


Uni-Klausur am eigenen Laptop:
Erste „Bring Your Own Device“-Prüfung in BaWü
[23.02.2023]

Programmiercode auf ein Blatt Papier schreiben? Das fühlt sich selbst in einer Klausur irgendwie seltsam an – und kann zu Fehlern führen. Doch auch in anderen Fächern gibt es gute Gründe für E-Prüfungen: Weniger Papier, schnellere Korrektur und vielfältigere Fragetypen sind nur einige davon. Die Universität Hohenheim in Stuttgart will digitale Prüfungen deshalb nicht nur...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 23. Februar 2023 [23.02.2023]

- Freiwilligendienst: FÖJ an der Uni Hohenheim - Online-Umfrage: Nachhaltigkeit und Awards in Krisenzeiten - Projekt: Bioökonomie – Chance für benachteiligte Regionen - Projekt: Neue Standards für Mikrobiom-Studien - Tagung: Wer MACHT unser Essen?mehr