Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jahrestagung Bundesverband Hochschulkommunikation [20.09.2010]
Vom „Rektor als Marke“ über Weblogs und Kampagnen in sozialen Netzwerken bis zum Qualitätsmanagement und Erfolgsanalysen in der Kommunikation: Vier Tage lang machen rund 300 Kommunikationsverantwortliche von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Landeshauptstadt Stuttgart zur Hauptstadt der Hochschulkommunikation 2010. Dazu gehören 32 Fach-Workshops, die...mehr
Neubau statt kostspieliger Sanierung:
Universität Hohenheim erhält Laborgebäude aus dem Konjunkturpaket
[17.09.2010]
Neue Labore auf rund 700 m² und ein attraktives Gebäude mit Glasfassade: Auf diese Ausstattung können sich Wissenschaftler und Studierende der Universität Hohenheim aus dem Fachgebiet Phytomedizin freuen. Den feierliche Spatenstich für den 5,3 Mio. Euro-Neubau aus dem Konjunkturpaket setzen am kommenden Donnerstag Sybille Müller, Leiterin des Universitätsbauamts Stuttgart und...mehr
„Evolution vom Menschen gemacht“:
Studierende der Universität Hohenheim laden zum Evolutionstag
[17.09.2010]
Wenn sich Pflanzen und Tiere weiterentwickeln, hat auch der Mensch seine Finger im Spiel: Mit Forschungspraktika am Mikroskop, einem Evolutionsspiel und Vorträgen von Evolutionsforschern wollen Hohenheimer Biologie-Studenten ihre Leidenschaft fürs Forschungsthema "Evolution" an Schüler der Oberstufe und die interessierte Öffentlichkeit weitergeben. Den "Tag der Evolution" in...mehr
Glücksspiel in Deutschland nach dem EuGH-Urteil:
Das Hohenheimer Konzept [16.09.2010]
„EuGH kippt deutsches Glücksspielmonopol“ – so oder ähnlich lauteten Kommentare einiger Medien über die EuGH-Urteile vom 8. September 2010 zum deutschen Glücksspielvertrag. Ganz so einfach liegen die Dinge nicht. Doch nach den Urteilen muss sich einiges ändern: entweder das Monopol selbst oder – was wahrscheinlicher ist – seine Handhabung in der Praxis. Was sich in der Praxis...mehr
Obst, Gemüse … und Chemie:
Lebensmittelchemikertag an der Universität Hohenheim
[15.09.2010]
Von Obst und Gemüse zu Fruchtsäften oder Konfitüren: Trends in der Herstellung pflanzlicher Lebensmittel und die Veränderung der Inhaltsstoffe bei der Verarbeitung sind Schwerpunkte des Deutschen Lebensmittelchemikertags an der Universität Hohenheim. Außerdem diskutieren die Experten zum Thema Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln, beispielsweise von Pflanzenschutz-,...mehr