Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neues Zeitschriftenranking:
„GeMark“ bewertet Zeitschriftenqualität im Marketing-Bereich
 
[07.12.2011]

Für den Forscher sind Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften das, was für den Sportler Medaillen sind: Ihr Renommee hängt zunehmend davon ab, ob ihre Fachartikel von erst- oder nur drittklassigen Zeitschriften veröffentlicht werden. Speziell in der Betriebswirtschaftslehre gibt es bislang jedoch kein allgemein anerkanntes Ranking, welche Zeitschriften...mehr


Grünes Licht für mehr Professorinnen:
Symposium zur „Qualitätssicherung in Berufungsverfahren“
 
[07.12.2011]

„Grünes Licht für mehr Professorinnen“ – so lautet eine Kernaussage eines internationalen Symposiums der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs (LaKoG). Zwei Tage diskutieren Fachleute aus ganz Deutschland und Übersee Erfahrungen und Wege, wie sich dieses Ziel durch Qualitätssicherung in Berufungsverfahren...mehr


Um bis zu 20 Prozent zuverlässiger:
Hightech-Methode verfeinert Analyse von Kundenwünschen
 
[06.12.2011]

Leider daneben: So erging es bislang vielen Unternehmen, die versuchten, die Wünsche ihrer Kunden vorherzusehen. Ein in der Praxis weit verbreitetes Verfahren dazu ist zum Beispiel die Conjoint-Analyse – doch die war nur zu 55 bis 60 Prozent zuverlässig. Prof. Dr. Markus Voeth, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing I der Universität Hohenheim, sah „Luft nach oben“. Vier Jahre...mehr


10 Jahre Fehling-Lab:
Gold machen für die Bildung
[06.12.2011]

Chemie zum Mitmachen bietet seit nunmehr zehn Jahren das Fehling-Lab der Universitäten Stuttgart und Hohenheim. Schüler erfahren dort in altersgerechten Experimenten, dass Chemie Spaß macht und Studierende des Lehramts lernen, wie man die Neugier auf Naturphänomene wecken kann. Zur Jubiläumsfeier am 6. Dezember werden Kinder der Klasse 3c der Bruckenacker-Grundschule...mehr


Pressekonferenz:
Forschungsprojekt beleuchtet Klimawandel und Folgen in Deutschland
 
[02.12.2011]

Lokal handeln: Während die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Durban um politische Lösungen ringt, untersucht ein Forschernetzwerk der Universität Hohenheim welche konkrete Auswirkungen der Klimawandel im Detail und vor Ort haben wird und welche Anpassungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft vielversprechend sind. Wissenschaftlich betreten sie Neuland: Denn erstmals...mehr