Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Online-Shopping in zehn Jahren verdoppelt – beste Kunden: junge Männer [24.08.2011]

Internetforscher ziehen 10-Jahres-Bilanz: 2010 haben 86 Prozent aller Internet-Nutzer das Web für einen elektronischen Einkauf genutzt, mehr als doppelt so viele wie vor 10 Jahren. Ein Beispiel für den weltweiten Siegeszug des Internets, den die Forscher der Universität Hohenheim jährlich in aktuellen Zahlen erfassen. Die Studie zu Internetnutzung und E-Commerce ist fester...mehr


Seltene Kolosse beim 17. Hohenheimer Feldtag:
Vier Dampfpflug-Lokomotiven in Aktion
 
[22.08.2011]

So etwas hat es in Südwestdeutschland seit 50 Jahren nicht mehr gegeben: Gleich vier Dampfpflug-Lokomotiven mit einem Gewicht von je 25 Tonnen fahren beim 17. Hohenheimer Feldtag über den Acker. Anlass ist der 100. Geburtstag der museumseigenen Heucke-Dampfpflug-Lokomotive. Das Motto lautet in diesem Jahr „Dampfpflügen in Hohenheim – Bodenbearbeitung im Wandel der Zeit“. Von...mehr


Großsportereignis Universiade:
Gold für Athletin der Universität Hohenheim
[19.08.2011]

Die Hohenheimer Beachvolleyball-Spielerin Britta Bürthe erfüllte sich gemeinsam mit ihrer Partnerin Karla Borger am 7. Wettkampftag der Universiade in Shenzhen den Traum von Gold. Damit holten die beiden die erste Universiade-Teammedaille seit 1999 in Palma. Britta Bürthe studiert Lebensmittenwissenschaft und Biotechnologie an der Universität Hohenheim.mehr


Heidelberger Akademie der Wissenschaften
wählt Prof. Dr. Volker Wulfmeyer zum ordentlichen Mitglied
 
[16.08.2011]

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat den Physiker und Meteorologen Prof. Dr. Volker Wulfmeyer zum ordentlichen Mitglied gewählt. Der Direktor des Hohenheimer Instituts für Physik und Meteorologie zählt laut der Akademie international zu den herausragendsten Wissenschaftlern seines Fachgebiets. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Fernerkundung atmosphärischer...mehr


Repräsentative Studie:
Shooter-Spieler sind keine Militaristen
 
[11.08.2011]

Militärische Shooter-Spiele sind DIE Kassenschlager der kommenden gamescom-Messe für Computerspiele – doch ihre Käufer sind auch nicht militanter als Nichtspieler, so die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität Hohenheim. Und das, obwohl viele der Spiele auf realen militärischen Konflikten beruhen. Als ausschlaggebend für die Einstellung zum Militär erwies sich viel...mehr