Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Bunt und gesund:
natürliche Farbpigmente färben Lebensmittel und geben Zusatznutzen
[28.09.2006]

Das Auge isst mit: Für viele Menschen ist die Farbe eines Lebensmittels ein ganz wesentliches Qualitätsmerkmal, das über das Kaufverhalten entscheidet. Seit einigen Jahren geht der Trend zu natürlichen Farbstoffen: Anthocyane, Betalaine und Carotinoide verhelfen Weintrauben, Roter Bete und Paprika zu kräftigen Rot- bis Gelbtönen, während Chlorophylle für das Grün vieler...mehr


459 wird 459-2: neue Telefonnummern an der Universität Hohenheim [28.09.2006]

Digital, analog und die Möglichkeit der Voice over IP: Die Universität Hohenheim erweitert ihre Telefonanlage zur Hybrid-Anlage und hat ab Montag, 2. Oktober 2006 neue Telefonnummern: Vor die gewohnten Durchwahlen kommt die ZWEI - die 459 wird zur 459-2 - auch beim Fax. Wählt man ab Montag die alte Nummer, gibt eine mehrsprachige Bandansage Auskunft über diese Neuerung.mehr


Hohenheimer Professorin Dr. Christiane Bode erhält goldene Staatsmedaille: "Auf dem Weg zu gesünderen Menschen" [28.09.2006]

Der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, verlieh der Hohenheimer Professorin Dr. Christiane Bode beim 97. Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart die begehrte goldene Staatsmedaille.mehr