Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Studiengang TropenMaster erfolgreich an der Universität Hohenheim akkreditiert [30.08.2005]

An der Universität Hohenheim ist jetzt der Studiengang Agricultural Sciences, Food Security and Natural Resource Management in the Tropics and Subtropics, kurz TropenMaster, erfolgreich akkreditiert. Die Akkreditierungsagentur ACQUIN stellt fest, der Studiengang sei sehr sinnvoll, gut organisiert und werde von der Universität mit hohem Engagement begleitet. Für das kommende...mehr


Bewerberandrang an der Universität Hohenheim [19.08.2005]

Die Studienplätze für Erstsemester an der Universität Hohenheim sind praktisch ausgebucht: In allen zulassungsbeschränkten Fächern liegt die Zahl der Bewerbungen weit über den Zulassungszahlen. "Selbst neue Studiengänge wie "Organic Food Chain Management" haben direkt beim Start eine Nachfrage, die über dem Angebot liegt", freut sich der Rektor der Universität Hohenheim,...mehr


Fußball-WM als Marketing-Plattform
Studie ermittelt Chancen und Risiken rund um den WM-Kick
[18.08.2005]

Nur wenigen WM-Sponsoren gelingt es tatsächlich, einen hohen Bekanntheitsgrad im Umfeld des Sport-Ereignisses zu erreichen. Gleichzeitig bietet die Fußball-WM selbst Kleinunternehmen bestimmter Branchen die Chance, auch ohne Sponsoring-Engagement von dem Event zu profitieren. Speziell in der Tourismusbranche profitieren die WM-Städte vor allem von Tagesbesuchern, wenn auch in...mehr


Empfang für Lebensretter [12.08.2005]

418 Hohenheimer hatten sich beim 1. Aktionstag gegen Leukämie der Universität Hohenheim als potenzielle Stammzellspender in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufnehmen lassen. Zahlreiche Unterstützer finanzierten die Aktion mit über 21.000 Euro, da jede Gewebe-Untersuchung bei der Registrierung 50 Euro kostet. In den Niederlanden hat die Aktion nun ein Leben...mehr


Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultäten vertiefen Kooperation
[09.08.2005]

Schon heute ist die Zusammenarbeit der Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sehr intensiv. Künftig soll die Kooperation noch enger werden. Zu diesem Ergebnis kam kürzlich ein gemeinsames „Symposium der drei Fakultäten“. Geplant ist unter anderem ein gemeinsames wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Doktorandenstudium....mehr