Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Das Leben ist ein Baumarkt [08.11.2005]

Donnerstag, 24. Nov. 2005, ab 19:00 Uhr Aula der Universität Hohenheim, Schloss Hohenheimmehr


Ehrennadel der Universität Hohenheim
für Altpräsidenten Prof. Dr. Profs.h.c. Dr.h.c. Klaus Macharzina
[03.11.2005]

In Anerkennung seiner großen Verdienste um die Universität Hohenheim überreichte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig seinem Amtsvorgänger, Altpräsident Prof. Dr. Profs.h.c. Dr.h.c. Klaus Macharzina bei einem feierlichen Festakt im Balkonsaal von Schloss Hohenheim die Ehrennadel der Universität. Prof. Dr. Macharzina hatte von 1994 bis 2002 die...mehr


Festschrift ehrt Steuerexperten Prof. Dr. Peter Bareis [27.10.2005]

Seine steuerrechtlichen Expertisen wie auch die Arbeit als Vorsitzender der 1993 vom BMF eingesetzten "Einkommensteuer-Kommission" machten den Hohenheimer Wissenschaftler Prof. Dr. Bareis zum anerkannten Fachmann in Wissenschaft, Politik und Praxis. Den zum Ende des Sommersemesters 2005 in den Ruhestand getretenen Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre...mehr


7. GENO-Wissenschaftspreis fördert vielversprechenden Diplomanden [25.10.2005]

"Instrumente zum Transfer der operationellen Risiken von Kreditinstituten" titelt die Arbeit, die Carsten Abel bei Prof. Dr. Hans-Peter Burghof am Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen der Universität Hohenheim für sein Ökonomie-Diplom einreichte. Zusätzlich zu dem akademischen Grad erhält Abel nun auch den 7. GENO-Wissenschaftspreis - und damit ein Preisgeld...mehr


Unternehmensgründung leicht gemacht! [25.10.2005]

Eine Road-Map zum Gründererfolg bietet die aktuelle Ausgabe der Broschüre "…auf dem Weg zum eigenen Unternehmen!“ mit einem maßgeschneiderten Kursangebot der Stuttgarter Hochschulen Universität Hohenheim, Universität Stuttgart, Fachhochschule Esslingen, Fachhochschule Nürtingen, Hochschule der Medien (HdM), Fachhochschule Stuttgart und der MerzAkademie. Wer nicht blättern...mehr