Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Feldtag zu Einkorn, Emmer, Dinkel:
Jubiläumsbrot, Backtipps & Geschmackpotenzial von Urgetreide
[29.05.2018]

Von vergessenen Exoten zu beliebten Alternativen zum modernen Brotweizen: Die Urgetreidearten Einkorn, Emmer und Dinkel finden immer häufiger ihren Weg in die Backstuben und zu den Kunden. Am Feldtag Urgetreide der Universität Hohenheim und des Landesinnungsverbands für das Württembergische Bäckerhandwerk in Stuttgart diskutieren Experten aus den Bereichen Landwirtschaft,...mehr


Mischkultur:
Erstes Treffen der Projektpartner im EU-Projekt ReMIX
[24.05.2018]

Die Universität Hohenheim ist Projektpartner im Projekt ReMIX. Das Verbundprojekt ist auf 4 Jahre ausgelegt und wird von der EU im Rahmen des Programms "Horizont 2020" mit insgesamt fünf Mio. Euro gefördert. Es hat zum Ziel, den Mischanbau in Europa in konventionellen und biologischen Anbausystemen zu fördern.mehr


Task Force Rural Africa:
EU-Kommission beruft Prof. Dr. Christine Wieck in Expertengruppe
[24.05.2018]

Expertenwissen für die Europäische Union: Die neu geschaffene Task Force Rural Africa trifft sich am heutigen 24. Mai 2018 zu ihrer konstituierenden Sitzung. Prof. Dr. Christine Wieck ist Mitglied der unabhängigen Expertengruppe. Die Agrarökonomin leitet an der Universität Hohenheim in Stuttgart das Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik und wurde von der EU-Kommission...mehr


Schätze der Sammlungen:
Der Schäferkarren des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
[23.05.2018]

Kaum ein Gegenstand steht so sehr für das Ideal des in Einklang mit der Natur lebenden Menschen wie der Schäferkarren. In Lyrik und Malerei der Renaissance und des Barock als Rückzugsort in einer hektischen und unsteten Welt gefeiert, werden die ca. 3,5 Quadratmeter großen Wagen heute als Urlaubsdomizile vermietet. Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim...mehr


CHE-Ranking 2018:
Spitzen-Zeugnis für Biologie-Studiengänge
[08.05.2018]

Spitzen-Studienbedingungen, hervorragende Laborpraktika, ein breitgefächertes Lehrangebot: im aktuellen Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) stellen Bachelor- und Master-Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart im Fach Biologie ein Spitzenzeugnis aus. Derzeit ebenfalls in der Top-Gruppe: Die Wirtschaftswissenschaften der Universität Hohenheim im...mehr