Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Glücksspiel-Symposium:
Forscher befürworten Spielerkarte – mit Einschränkungen
[22.10.2012]

Datenschutz sollte bei der Spielersperrung durch Spielerkarten eine hohe Rolle spielen, so eine der Forderungen des jüngsten Symposiums der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim. Dies könnte dadurch erreicht werden, dass der Name des Spielers nicht auf der Karte gespeichert wird, sondern nur bei einer amtlichen Stelle hinterlegt ist. Weitere Themen des...mehr


Forschen statt Hörsaal-Hocken:
Reform-Projekt „Humboldt reloaded“ zieht erste Bilanz
[17.10.2012]

Fettfreies Speise-Eis, Verkäufertricks, die Wirkung von Düften oder genetische Selbstverteidigung bei Pflanzen – statt im Hörsaal zu sitzen führten Studierende der Universität Hohenheim im jüngsten Semester über 90 eigene Forschungsprojekte durch. Möglich macht’s das Studium 3.0/Humboldt-reloaded – einem 8-Mio-Euro-Reformprojekt der Universität für eigene Forschung schon ab...mehr


FAQs im Klartext-Check:
Statt Antworten erhalten Kunden oft nur Kauderwelsch
[17.10.2012]

Ausgerechnet auf ihre häufigsten Fragen erhalten Kunden im Internet oft keine verständlichen Antworten. So das Ergebnis des großen Klartext-Checks, bei dem Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim und des Communication Lab Ulm die FAQs auf den Internet-Seiten von 100 Unternehmen analysierten. In einer Computer-Analyse erhielten die Antworten zwischen 0 und 20...mehr


Studium Generale:
Universität Hohenheim lädt zur öffentlichen Ringvorlesung
[15.10.2012]

Fünf mal im Wintersemester 2012/13 lädt das Studium generale der Universität Hohenheim Studierende, Universitätsmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu spannenden Vorträgen, die sich mit „Wachstum“ beschäftigen, ein. Die Vortragsreihe bearbeitet damit das aktuelle Jahresthema der Universität. Das Hohenheimer Jahresthema lautet: 2012 - Gemeinsam wachsen. Was verbirgt...mehr


Rektor begrüßt Erstsemester:
Zahl der Studienanfänger stieg weiter auf 2.600
[12.10.2012]

Wunsch-Uni Hohenheim: Laut aktueller Umfrage unter allen Bewerbern ist das gute Image von Hohenheim die Hauptmotivation der meisten Studienanfänger, sich an der Universität Hohenheim zu bewerben. Angesichts des doppelten Abiturjahrgangs in diesem Jahr hatte die Universität von 2008 bis 2011 ihr Studienangebot stark ausgebaut. Kommenden Freitag wird sie rund 2.600...mehr