Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Biogas next generation:
Universität Hohenheim eröffnet Deutschlands erste Forschungsbiogasanlage
[19.07.2008]
Mit Bio-Vollgas in die Zukunft: Bis zu 50 Prozent mehr Energie pro Hektar Anbaufläche halten die Biogas-Experten der Universität Hohenheim für möglich. Den Weg dorthin soll ihnen Deutschlands erste große Biogasanlage zu Forschungszwecken weisen, die am 19. Juli in Eningen (Landkreis Reutlingen) ans Netz geht. Wissenschaftliche Untersuchungen ermitteln die richtige Mischung aus...mehr
Pressetermin:
Universität Hohenheim eröffnet Deutschlands erste Biogas-Forschungsanlage
[15.07.2008]
Startschuss für Deutschlands erste große Biogasanlage zu Forschungszwecken: Ein großer Festakt mit politischer Prominenz, geführten Besichtigungen, Vorstellung der Forschungsprojekte und musikalischer Untermalung begleitet nach zweijähriger Bauzeit den Start der innovativen Forschungseinrichung der Universität Hohenheim. mehr
Auswertung zur Hörsaal-Ausnutzung
„Am Hörsaal-Neubau führt kein Weg vorbei“
[10.07.2008]
An einem Neubau für einen großen Hörsaal führt kein Weg vorbei. Zu diesem Ergebnis kam der Rektor der Universität Hohenheim angesichts einer aktuellen Studie über die Auslastung der Universitäts-Hörsäle, die er dem Senat in seiner gestrigen Sitzung vorlegte. Bis dahin bliebe der Universität nur geschickte Mangelverwaltung um die Raumnot zu überbrücken. Mit Lob bedachte Prof....mehr
Der Senat hat gewählt:
Professoren Blum, Burghof und Köller als künftige Prorektoren der Universität Hohenheim
[09.07.2008]
Mit starken Prorektoren und teilweise neuen Geschäftsbereichen will der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, die Hochschule mit Beginn seiner neuen Amtszeit leiten. In öffentlicher Sitzung wählte der Senat am heutigen Mittwoch Prof. Dr. Martin Blum zum Vizerektor und Prorektor für Lehre. Als Prorektor für den neuen Geschäftsbereich...mehr
So lecker ist Chemie: Erstklässler lernen beim Brezelbacken [09.07.2008]
Der Teig lebt: Wärme bringt die Hefe zum wachsen, verändert die Farbe des Laugenteigs und verwandelt labbrige Teig-Schnüre in leckere Brezeln – eine schmackhafte Einführung in die Chemie des Backens gibt es für ein erste Klasse der Ludwig-Uhland-Grundschule Denkendorf mit Kinder-Vorlesung und Versuchen im Getreidetechnikum der Universität Hohenheim am Montag, den 14. Juli.mehr