Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Hightech-Knopf im Ohr:
Neue Technik bringt Vorteile für Landwirt, Tiere und Verbraucher [04.08.2015]
Ein neuer Knopf im Ohr von Nutztieren soll künftig die individuelle Tierbetreuung vereinfachen und somit den Tieren zugutekommen, für mehr Transparenz bei den Verbrauchern sorgen und Landwirten die Arbeit erleichtern. Ultra-Hochfrequenz-Technik heißt die neue Zauberformel für elektronische Ohrmarken. In Lagerhallen bereits gang und gäbe, stieß diese Technik im Stall jedoch...mehr
Individuelles Brot aus Urgetreide:
Ernährungswissenschaftlerin der Uni Hohenheim gründet Startup [03.08.2015]
Die alten Getreidearten ermöglichen völlig neue Geschmackserlebnisse von Brot. Darüber hinaus sind sie gesund und stehen im Trend. Das hat Mona Glock, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaftlerin und Absolventin der Universität Hohenheim, als Basis ihres Onlineshops „MixDeinBrot“ genommen und bereits während ihres Studiums ihr Geschäft begonnen. Seit Februar 2015 ist das...mehr
Extrovertiert und machtbesessen:
Frauen im Chefsessel sind unverträglicher als männliche Kollegen [31.07.2015]
An Deutschlands Führungsspitzen gelangen vor allem Frauen, die ihre männlichen Kollegen in Sachen Unverträglichkeit noch übertreffen und ihnen in Punkto Machtwillen und Selbstdarstellung in nichts nachstehen. Diesen Schluss scheint eine Studie der Universität Hohenheim und der German Graduate School of Management and Law nahezulegen. Außerdem zahlen Frauen auf dem Weg zum...mehr
Mehr aus Milch:
Forscher machen biofunktionelle Milchproteine für spezielle Lebensmittel nutzbar [29.07.2015]
Funktionelle Milchproteine könnten noch häufiger wertvoller Bestandteil vieler Lebensmittel sein, doch da gibt es ein Problem: Sie liegen in zu niedrigen Konzentrationen und lediglich als Gemisch vor. Hier setzt das Projekt Whey2Food an. Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln mit ihren Kooperationspartnern ein Verfahren, um kleine Proteine oder deren...mehr
Internationales:
China Agricultural University baut Zusammenarbeit mit Hohenheim aus [22.07.2015]
Chinas Top-Adresse für Agrarforscher (Platz 4 im weltweiten Best Global Universities Ranking) will künftig noch stärker mit der deutschen Top-Adresse (Platz 1 in Deutschland, Nummer 7 in der Welt) kooperieren: Eine hochkarätig besetzte Delegation von Vertretern der China Agricultural University (CAU) in Peking unterzeichnete dazu am 22. Juli 2015 mit der Universität Hohenheim...mehr