Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Universität Hohenheim feiert und lädt ein:
Dies academicus und Tag der Offenen Tür [22.06.2015]
Zwei Tage Sommerfest im Park mit Schloss, ein Programm-Mix aus aktuellen Informationen und nachhaltigem Genuss: Die Universität lädt die Öffentlichkeit am 4. Juli ein, ihre Forschung und Lehre und den schönsten Campus des Landes Baden-Württemberg kennen zu lernen. Der Dies academicus bietet einen Tag zuvor, am 3. Juli, den Universitätsangehörigen, Freunden und Förderern ein...mehr
Senat & Universitätsrat:
Öffentliche Gremiensitzung und Präsentation der Jahresberichte [22.06.2015]
Ganz streng genommen sind es zwei öffentliche Sitzungen, zu denen die Universität Hohenheim am kommenden Donnerstag einlädt: Von 9:00 - 9:15 Uhr tagt der Senat, um einige Änderungen der Grundordnung zu beschließen. Nach kurzer Kaffeepause beginnt um 9:30 Uhr die erste gemeinsame und öffentliche Sitzung von Senat und Universitätsrat. Wichtigste Tagesordnungspunkte sind die...mehr
Unternehmenskommunikation:
Der unterschätzte Stakeholder [18.06.2015]
Nicht immer mehr Kommunikation, sondern die richtige Kommunikation – das empfiehlt eine Studie der Universität Hohenheim den Verantwortlichen für Kommunikationsarbeit in Unternehmen. Die Ergebnisse weisen auf eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Kommunikationsarbeit der Firmen und den Erwartungen ihrer Stakeholder hin. Die Forscher raten den Unternehmen zu einem...mehr
Universität Hohenheim:
„Neue Landesvorgaben zur Gleichstellung sind bereits erfüllt“ [17.06.2015]
Die Universität Hohenheim erfüllt bereits jetzt die Vorgaben, die das Land mit dem neuen Landeshochschulgesetz und dem Hochschulfinanzierungsvertrag kürzlich machte. Dazu gehört u.a. die aktive Rekrutierung von Professorinnen, durch die die Universität den Anteil an Professorinnen auf derzeit über 20% steigerte. Dieses Fazit zog die Vize-Rektorin der Universität Hohenheim auf...mehr
QS-Ranking 2015:
Agrarforschung der Universität Hohenheim erneut Nr. 1 in Deutschland [15.06.2015]
Das höchste Forschungsniveau Deutschlands in den Agrarwissenschaften besitzt die Universität Hohenheim. So lautet das Ergebnis des aktuellen QS-Rankings. Europaweit landet die Universität Hohenheim in der Agrarforschung auf Platz 8, weltweit auf Platz 34. Weltweit vergleicht das QS-Ranking jährlich Universitäten auf der Basis von mehreren Indikatoren. Dazu zählt neben der...mehr