Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Industrie 4.0:
Staus auf deutschen Autobahnen sollen kürzer werden
 
[29.09.2015]

980.000 Kilometer Stau zählte der ADAC im Jahr 2014 auf Deutschlands Autobahnen insgesamt. Die Dauer aller Staus betrug umgerechnet etwa 32 Jahre – das ist neuer Rekord. Eine Ursache für die Blechlawinen sind die vielen Baustellen. Das stundenlange Warten im Auto könnte sich aber künftig verkürzen: Im Forschungsprojekt „SmartSite“ arbeiten Wissenschaftler der Universität...mehr


Exzellenzinitiative des Bundes geht weiter:
Landesrektorenkonferenz fordert: „Leistung muss belohnt werden!“
[28.09.2015]

Vorsitzender der baden-württembergischen Rektorenkonferenz Prof. Dr. Schiewer zur Fortführung der Exzellenzinitiative: „Leistung muss belohnt werden – kein Antragsmarathon um strategische Konzepte, sondern mehr deutsche Universitäten in die TOP 100 der weltweit führenden Forschungsuniversitäten“mehr


CEWS-Hochschulranking:
Universität Hohenheim Nr. 1 bei Gleichstellung in Baden-Württemberg
[24.09.2015]

Beste Frauenförderung des Landes: In Baden-Württemberg liegt die Universität Hohenheim gemeinsam mit der Universität Tübingen auf Platz 1. Bundesweit zählen sie zu den zwölf Universitäten mit der besten Frauenförderung. Dies belegt das aktuelle Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS. Vor allem der Anteil der Wissenschaftlerinnen ist in...mehr


Gemeinsam in der Lehrerbildung:
Region Stuttgart punktet bei „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
[23.09.2015]

Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Region Stuttgart wird weiter verbessert. Das gemeinsame Projekt „Lehrerbildung PLUS“ der lehrerbildenden Hochschulen in der Region Stuttgart ist in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) positiv bewertet worden. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer gemeinsamen...mehr


Wissenschaftsstatistik:
Stifterverband ernennt Prof. Dr. Gerybadze zum Beirats-Vorsitzenden
[22.09.2015]

Die Wissenschaftsstatistik GmbH des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ist Deutschlands führende Stelle für die Datengewinnung und Dokumentation zu Innovationen und Forschungsaktivitäten in der Industrie. Der Politik dienen diese Informationen als Grundlage für Entscheidungen in der Innovationspolitik und –förderung. Als Vorsitzenden ihres wissenschaftlichen...mehr