Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Jäger des verlorenen Schatzes [24.12.2008]

Sie sollen auf den schlechtesten Böden gedeihen, mit wenig Wasser auskommen, gleichzeitig aber hohe Erträge bringen und Krankheiten oder Schädlingen trotzen - die Ansprüche, die an die Nutzpflanzen der Zukunft gestellt werden, sind enorm. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, richtet die Universität Hohenheim den Blick zunächst in die Vergangenheit: Viele der gewünschten und...mehr


Mit einem Knall beginnen die Feierlichkeiten:
Universität Hohenheim feiert Deutschlands erstes „Haus der kleinen Forscher“ für unter 3-jährige
 
 
[19.12.2008]

Die Kinder beobachteten ein Experiment, das mit einem Knall endete – die Feier konnte beginnen. Vertreter der Universität Hohenheim und der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ schraubten feierlich die offizielle Plakette der Initiative an die Kinderkrippe Kleinstein und stießen mit kindgerechter Brause in Sektgläsern an. Die Kita ist damit Deutschlands erste Einrichtung für...mehr


Studie von Universität Hohenheim und Allianz misst persönliche Vorfreude und gesellschaftlicher Missmut [19.12.2008]

Die Deutschen lassen sich – allen gedämpften Wirtschaftsprognosen zum Trotz - die vorweihnachtliche Stimmung nicht verderben. Zu diesem Ergebnis kommen die aktuellen Aussagen der monatlich durchgeführten, repräsentativen Befragungen des Zuversichtsindexes, den die Universität Hohenheim und die Allianz Deutschland AG in Zusammenarbeit durchführen. Jeder zweite Bundesbürger...mehr


Ab FREITAG erstmals in Deutschland:
Kleinkind-Krippe der Universität Hohenheim erhält Zertifikat als Haus der kleinen Forscher
 
[17.12.2008]

Spezielle Schulungen waren notwendig, um die Erzieherinnen in die Lage zu versetzen, bereits im Kleinstkindalter mit der wissenschaftlichen Früherziehung zu beginnen: Als bundesweit erste Betreuungseinrichtung weitete die Kinderkrippe Kleinstein der Universität Hohenheim das Konzept des „Haus der kleinen Forscher“ auf Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren aus. Am kommenden...mehr


Studierende fordern Masterplan für Reform des Agrarstudiums [16.12.2008]

Transdisziplinärer, ethischer und stärker auf Problemlösungen ausgerichtet, soll das Agrarstudium der Zukunft aussehen. So forderten Studierende der Universität Hohenheim auf einem Pressetermin mit Vertretern von Hochschulleitung und Fakultät Agrarwissenschaften. Vor Journalisten übergaben sie ein dreiseitiges Papier mit konkreten Vorschlägen, das durchaus auf fruchtbaren...mehr