Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wachstum gegen den Trend [16.05.2007]

Während landesweit die Zahl der Studienanfänger seit zwei Jahren sinkt, befinden sich die Erstsemesterzahlen der Universität Hohenheim konstant auf Wachstumskurs. Als weiteren Höhepunkt des vergangenen Jahres nannte Rektor Prof. Dr. Hans-Peter Liebig das Gutachten des Wissenschaftsrates, das Hohenheims Führungsrolle in den Agrarwissenschaften und angrenzenden Disziplinen...mehr


Test your Ideas! – dieses Jahr noch größer [15.05.2007]

Der Ideenwettbewerb für Gründungsideen findet dieses Jahr in noch größerem Umfang statt: Studenten, Wissenschaftler und Schüler der Oberstufe aus dem Raum Stuttgart, Reutlingen und Tübingen sind um ihre Kreativität gefragt. Potentielle Unternehmensgründer und solche, die es noch werden wollen, können ihre Geschäftsideen bei Test your Ideas! einreichen und testen lassen....mehr


Die Spur des Granatapfels…
und die Sammlung von Heinz E. Hirscher
 
[15.05.2007]

Der Granatapfel weckt in uns verschiedenste Assoziationen: die erfrischende orientalische Frucht ist zugleich ein mythisches Symbol für Fruchtbarkeit, für Herrschaft, ja sogar für die Einheit der Kirche …mehr


Der Weg zur Mitte - Hohenheimer Lavendel-Labyrinth neu herausgeputzt [14.05.2007]

„Jeder Mensch kommt gerne irgendwo an“, so könnte man die Motivation beschreiben, welche die Gartenbesucher bewegt, das Hohenheimer Lavendel-Labyrinth zu begehen. Infolge der regen Inanspruchnahme durch die Besucher entstanden allerdings Verdichtungen im Unterboden des Labyrinths, die zu Staunässe und im Bereich des Eingangs zu störenden Ausfällen an Lavendelpflanzen führten....mehr


Klimaschutz durch Pflugverzicht [14.05.2007]

Weit über eine Mio. Tonnen CO2 ließen sich jährlich in baden-württembergischen Ackerkrumen speichern. Die Lösung: Bauern sollten auf den Pflug verzichten. Das Speicherpotenzial der Böden könnte etwa ein Zehntel der jährlichen CO2-Reduktion aufnehmen. Genau die CO2-Menge, die sich Baden-Württemberg in seinem Umweltplan bis zum Jahr 2010 als Reduktionsziel gesetzt hat. Für...mehr