Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Obstbrände der Universität Hohenheim erneut ausgezeichnet [17.09.2012]

Gold und Silber in Flaschen: Für Hohenheimer Obstbrand aus Äpfeln und Birnen gab es Gold, Silbermedaillen für Apfelbrand, Topinambur und Vogelbeergeist. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim erneut ausgezeichnet. Mit diesen Medaillen gewinnt die Lehrbrennerei zum wiederholten Mal den Preis der Besten in...mehr


Wissenschaftliche Arbeiten zur Verbesserung der Welternährung – vier Mal preisgekrönt [17.09.2012]

Den Josef G. Knoll-Europäischer Wissenschaftspreis vergibt die Stiftung fiat panis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die zur Verbesserung der Welternährung beitragen. Zwei der drei Preise gehen an Nachwuchswissenschaftler der Universität Hohenheim. Mit dem Hans H. Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis werden exzellente Abschlussarbeiten zum Thema Welternährung...mehr


BioÖkonomieRat:
Bundesministerium beruft Expertin der Universität Hohenheim
[13.09.2012]

Unterstützung durch Experten: Prof. Dr. Regina Birner von der Universität Hohenheim wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung ab 20. September als neues Mitglied im BioÖkonomieRat unterstützen. Das hochrangige Beratungsgremium hilft der Bundesregierung dabei Deutschland zu einer führenden Nation auf dem Gebiet der Bioökonomie zu machen.mehr


ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes:
Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden
[12.09.2012]

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM), so wie er gedacht war, ist zumindest bis auf Weiteres verfassungsgemäß. „Damit bietet sich jetzt keine Chance mehr für die Politik aus dem Schulden-Strudel auszusteigen“, sagt Finanzexperte Prof. Dr. Hans-Peter Burghof von der Universität Hohenheim. Alles werde weitergehen wie bisher.mehr


Wissenschaft zum Anfassen:
Tag der offenen Tür auf Forschungsbauernhöfen
[11.09.2012]

Energie-Äpfel, Wohlfühl-Schweine, Flower Power und ein Streichelzoo: Die beiden Lindenhöfe in Eningen unter Achalm, Standorte der Versuchsstation der Universität Hohenheim, laden am 23. September 2012 zum Tag der offenen Tür. An sieben Stationen, verteilt über das gesamte Betriebsgelände, stellen Agrarwissenschaftler ihre Forschungsprojekte vor. Die Veranstaltung findet im...mehr