Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Stuttgart-21-Plakatstudie:
„Wir-sind-doch-nicht-blöd“-Kampagne fällt in Stuttgart durch
 
[16.11.2011]

Plakate der S21-Gegner sind Top in Sympathie und Überzeugungskraft. Plakate der Befürworter sind Top in Glaubwürdigkeit und Sachlichkeit. Nur Plakate der „Wir-sind-doch-nicht-blöd-Kampagne“ der „IG Bürger für Baden-Württemberg e.V.“ fallen beim Großteil der Stuttgarter Befragten durch. Weiteres Problem: Zahlreiche Plakate werden dem falschen Lager zugeordnet. Und an der...mehr


Wettbewerb „Professor des Jahres 2011“:
Prof. Dr. Claudia Mast der Universität Hohenheim ausgezeichnet
 
[15.11.2011]

Die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Mast gilt als eine der besten Wegbereiterinnen für die berufliche Karriere ihrer Studierenden in Deutschland. So das Ergebnis des Wettbewerbes „Professor des Jahres“ der Zeitschrift UNICUM BERUF. Die Jury wählte die Professorin der Universität Hohenheim auf Platz drei in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und...mehr


EU erlaubt Stevia-Süßstoffe:
Experte der Universität Hohenheim sieht enormes Zukunftspotential
 
[14.11.2011]

Vielfach süßer als Zucker, natürlich gewachsen und komplett kalorienfrei: ab 3. Dezember ist Süßstoff aus der Süßpflanze Stevia legal in Europa zugelassen. Der Durchbruch für Stevia sei die Entscheidung allerdings noch nicht, urteilt Stevia Forscher Dr. Udo Kienle von der Universität Hohenheim. Denn in Lebensmittel dürfen nur vergleichsweise geringe Mengen verwendet werden....mehr


Züchtung gegen Klimawandel:
Expertenkongress diskutiert Anforderungen und Potentiale
 
[14.11.2011]

Neue Pflanzen gegen zunehmende Trockenheit und Versalzen: Es sind vor allem diese zwei Eigenschaften, die Pflanzen künftig besitzen müssen, um die Ernährung trotz Klimaveränderung sichern zu können. Dieser Thematik widmet sich ein internationaler Kongress an der Universität Hohenheim. Wissenschaftler aus Europa, Asien, Afrika und Nordamerika werden neueste wissenschaftliche...mehr


„Eat In“ an der Universität Hohenheim:
Studierende thematisieren Nahrungsmittel-Verschwendung
 
[10.11.2011]

Parallel zum World Food Day Colloquium am kommenden Freitag organisiert „Fresh“ ein „Eat In“ auf dem Campus der Universität Hohenheim. Verkocht und gegen Spende abgegeben werden einwandfreie Nahrungsmittel, die wegen optischer Mängel andernfalls als Tierfutter verwendet oder in den Müll geworfen worden wären.mehr