Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Deutschland bleibt zuversichtlich
– erwartet aber nach der Katastrophe in Japan Umdenken in der Umweltpolitik [29.04.2011]
Auch nach Beginn der Natur- und Umweltkatastrophe in Japan blicken die Bundesbürger mit Zuversicht in die Zukunft. Im April 2011 glauben mehr Menschen an eine positive Entwicklung der Gesamtsituation in Deutschland als noch im Vormonat März. So hat jeder dritte Bundesbürger für die kommenden 12 Monate positive Erwartungen an die allgemeine Lage der Nation. Seit Anfang März ist...mehr
Weltweit empfohlen:
International Student Barometer rankt Universität Hohenheim unter Top Ten
[29.04.2011]
Ein starkes Drittel der internationalen Studierenden wollen in ihrer Heimat aktiv für ein Studium an der Universität Hohenheim werben. Weitere 42% wollen sie auf Anfrage weiterempfehlen. Mit dieser Gesamtzufriedenheit von 78% landet Hohenheim auf dem 9. Platz der deutschen Hochschulen, die an der Befragung des International Student Barometer (ISB) 2010 teilnahmen. Insgesamt...mehr
US-Kooperation:
Wirtschaftswissenschaften der Universität Hohenheim werden noch internationaler
[20.04.2011]
Austauschplätze für angehende Bachelor, Master und die Möglichkeit zu einem doppelten Abschluss: als einen bedeutenden Schritt beim weiteren Ausbau der Internationalisierung wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge unterzeichnet die Universität Hohenheim am 28. April um 11.00 Uhr einen Letter of Intent mit der Tulane University in New Orleans. Daran anschließend findet ein...mehr
Top 10-Platzierung:
Personaler schätzen Wirtschaftsabsolventen der Universität Hohenheim
[20.04.2011]
Glänzende Job-Aussichten für Wirtschafts-Absolventen der Universität Hohenheim: In einer bundesweiten Umfrage unter Personalverantwortlichen findet sich Fachleute und Management-Nachwuchs von der Universität Hohenheim unter den Top Ten der Beliebtheitsskala. Veröffentlicht wurde das Ranking in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche. Durchgeführt haben es die...mehr
4. Hohenheimer Ernährungsgespräch:
Unterversorgung mit Mikronährstoffen – ein übersehenes Risiko?
[20.04.2011]
In Deutschland gibt es keinen Vitaminmangel, sehr wohl aber Bevölkerungsgruppen mit bedenklicher und gesundheitsgefährdender Unterversorgung, so der Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim. Mit Bezug auf die Nationale Verzehrsstudie werde dem Verbraucher immer wieder mitgeteilt, es gäbe keinen Grund über eine Unterversorgung mit...mehr