Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Times Higher Education Ranking 2020:
Life Sciences der Universität Hohenheim unter weltweit besten 250 [20.11.2019]
Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim im neu erschienenen Ranking by Subject der Zeitschrift „Times Higher Education“ (THE) unter die besten weltweit 250 Universitäten. Mit der Gruppenplatzierung #201–250 liegt die Universität Hohenheim in Stuttgart im oberen Drittel der 751 gerankten Life-Sciences-Universitäten. Damit konnte sie ihren Platz...mehr
Highly Cited Researcher:
Prof. Dr. Weiss erneut einer der meistzitierten Wissenschaftler [20.11.2019]
Sie gelten als „The world’s most influental minds“: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Liste der „Highly Cited Researchers 2019“. Darin listet der US-amerikanische Datenanalyst Clarivate Analytics die Forscher, deren wissenschaftlichen Arbeiten am häufigsten von Fachkollegen zitiert werden. Der Lebensmittelwissenschaftler Prof. Dr. Jochen Weiss von der...mehr
Dt.-chin. Kooperation:
#1-Agrarunis von Deutschland & China feiern 40-jähriges Jubiläum [15.11.2019]
Von Aufbauhilfe zur Kooperation auf Augenhöhe: aus der Privatinitiative einiger Professoren Ende der 1970er Jahre entwickelte sich eine vielbeachtete wissenschaftliche Kooperation zwischen der Universität Hohenheim in Stuttgart und der China Agricultural University (CAU) in Peking. In 40 Jahren präsentierte sich das Duo mehrfach als Wegbereiter der deutsch-chinesischen...mehr
Studieninformationstag 2019:
Einblicke, Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Studienwahl [15.11.2019]
Next Stop – Campus Hohenheim: Am landesweiten Studieninformationstag können sich Studieninteressierte am Mittwoch, 20. November, über Bachelor-Studiengänge, Studienorientierung, Studienplatzbewerbung und Finanzierung an der Universität Hohenheim in Stuttgart informieren. Eine Info-Messe lädt zum persönlichen Gespräch ein und Führungen über den schönsten Campus Deutschlands zum...mehr
Illegales Online-Glücksspiel effektiver ahnden:
Experten empfehlen Maßnahmen für neuen Staatsvertrag [14.11.2019]
Anbietern von illegalem Glücksspiel im Netz effektiv das Handwerk zu legen, ist auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland häufig nur schwer möglich. Heute beraten die Chefin und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder in Berlin über einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. Aus Sicht von Experten der interdisziplinären Forschungsstelle Glückspiel an der...mehr