Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wer mit wem:
Universität Hohenheim untersucht Fortpflanzungsgene bei Pflanzen
 
[03.01.2012]

„Gleich und gleich gesellt sich gerne“, besagt ein altes Sprichwort. Aber in der Pflanzenwelt stimmt das nicht immer. Züchter stellt das vor Probleme wenn sie nah verwandte Arten nicht miteinander kreuzen können. Prof. Dr. Karl Schmid, Inhaber des Lehrstuhls für Nutzpflanzenbiodiversität und Züchtungsinformatik an der Universität Hohenheim, möchte nun herausfinden, woran das...mehr


Sieben Jahre nach Monster-Tsunami:
Falsche Planung gefährdet indonesisches Küstenschutz-Konzept
 
[21.12.2011]

35 Meter hohe Flutwellen, Zerstörungen bis weit ins Landesinnere, 150.000 Tote allein in Indonesien: So die Bilanz des Monster-Tsunamis vom 26. Dez. 2004. Als neuen Schutz ließen die Regierung Indonesiens und internationale Hilfsorganisationen Schutzstreifen aus schnellwachsenden Gehölzen und Mangrovenwälder entlang der Küste pflanzen: Die Bäume sollen die Wucht künftiger...mehr


Sorge um den Euro ist Top-Thema des Jahres 2011 [21.12.2011]

Die Euro- und Finanzkrise ist das Thema, das die Deutschen in 2011 am meisten beschäftigte. Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage der Universität Hohenheim und der ING-DiBa AG zeigt: Die Bürger fühlen sich von der Krise persönlich stark betroffen. Sie überlagert selbst die Reaktorkatastrophe in Fukushima.mehr


Zuversichtsstudie:
Sorge um die Wirtschaftslage dämpft Zuversicht 2012
 
[20.12.2011]

Alles in allem sind die Menschen in Deutschland dieses Jahr zur Weihnachtszeit zuversichtlicher als vor einem Jahr. Aber für die Zukunft der deutschen Wirtschaft sind sie es nicht. Im Gegenteil, die Zuversicht hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaftslage ist stark gesunken. Auch die Lage Deutschlands insgesamt schätzen die meisten Bundesbürger im kommenden Jahr skeptischer ein...mehr


Senat bestätigt Prof. Dr. Stephan Dabbert als künftigen Rektor [16.12.2011]

Zwei Mal überwältigende Mehrheit: In seiner heutigen Sitzung bestätigte der Senat der Universität Hohenheim Prof. Dr. Dabbert als künftigen Rektor. Damit folgte der Senat dem Votum des Universitätsrates: Der hatte Prof. Dr. Dabbert bereits am Vormittag in nicht-öffentlicher Sitzung mit 9 von 10 abgegebenen Stimmen zum designierten Rektor gewählt. Prof. Dr. Dabbert hat derzeit...mehr