Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Gefährdete Multitalente:
Tagung erkundet neue Perspektiven für alte Haustierrassen
[05.03.2012]

Sie sind genügsam, fruchtbar, robust und echte Sympathieträger: alte Haustierrassen, denen die Universität Hohenheim nun eine eigene Tagung widmet. Denn die Multitalente unter den Haustieren sind gefährdet – obwohl Experten gerade im Biolandbau durchaus Potential sehen. Einen Tag lag diskutieren Forscher, Politiker und Praktiker Strategien, um alte Rassen zu erhalten und die...mehr


Vergessene Helfer:
Forum zu Kräuter & Gewürze an der Universität Hohenheim
[02.03.2012]

Einst hoch geschätzt, heute oft vernachlässigt: Kräuter und Gewürze haben im Haushalt stark an Bedeutung verloren. Das elfte Forum der Deutschen Gesellschaft für Ernährung / Sektion Ba-Wü widmet sich ihnen am 22. März ab 9 Uhr einen ganzen Tag lang. Vormittags beschäftigen sich Expertenvorträge mit ihrer Geschichte, Sensorik, Heilwirkung und Anwendung. Nachmittags vertiefen...mehr


Gesundheit to go:
Forscher entwickeln digitales Service-Paket für chronisch Kranke
[29.02.2012]

Egal wo, egal wann: Mit "intelligenten Wissensräume" wollen Hohenheimer Wissenschaftler künftig einen umfassenden Internet-gestützten Gesundheitsservice ermöglichen. Individuell für jeden einzelnen Patienten, aber auch für deren Ärzte, Familien und Selbsthilfegruppen sollen dort alle krankheitsrelevanten Informationen gebündelt werden. Dazu gehören etwa Wetterdaten und...mehr


Stärkstes Wachstum aller Ba-Wü-Universitäten:
Universität Hohenheim verdoppelt ihre Studierendenzahl
[27.02.2012]

„2012 – Gemeinsam wachsen“ lautet das neue Jahresmotto der Universität Hohenheim. Zur Jahrtausendwende besaß sie noch 4.500 Studierende. Heute sind es gut 9.000, bald sollen es 10.000 sein. Bei der Vorbereitung setzt die Universität auf Organisation und Kreativität: Infoportale und tägliche 11-h-Hotlines orientieren selbst viele Bewerber. Miethäuser und ein Hörsaalmanager...mehr


Eine der stärksten Frauen Deutschlands:
Studentin Ruess unter Top 10 der Kugelstoß-Landesmeisterschaft
[27.02.2012]

Christiane Ruess stößt weit und stapelt tief: „Wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Aber die vergangenen drei Wochen habe ich das Training weit hinter die Prüfungen gestellt. Denn mein Studium ist mir wichtiger“. Unter Studierenden hält die Agrarwissenschaftlerin weiterhin den Meistertitel: Bei der Deutschen Meisterschaft für Hochschulen Anfang Februar in...mehr