Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jahresbericht Gleichstellung:
Aktiv rekrutierte Frauen erhöhen Professorinnen-Anteil auf 26 Prozent [14.06.2019]
Drei Fünftel des Rektorats sind weiblich, bei Studierenden, Promovierenden und Postdocs liegen Frauen- und Männeranteil bei jeweils 50 Prozent, von über 130 Professuren sind 26 Prozent mit Professorinnen besetzt: In ihrem 200sten Jubiläumsjahr ist die Universität Hohenheim in Stuttgart wesentlich weiblicher geworden, so das Fazit der Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Ute...mehr
Optimal für den Arbeitsmarkt:
Uni Hohenheim stellt Bachelor Agrarwissenschaften neu auf [13.06.2019]
Mehr Praxis, mehr Flexibilität und viel mehr Raum, um unterschiedliche Interessen zu vertiefen: Um den aktuellen Anforderungen des Berufsfelds noch gerechter zu werden, hat die Universität Hohenheim in Stuttgart ihren Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften völlig neu aufgestellt. Die Ideen dazu hat sie in Expertenrunden gemeinsam mit Arbeitgebern erarbeitet. So können...mehr
Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts:
Universitäten Hohenheim & Stuttgart überzeugen [13.06.2019]
Karrieremöglichkeiten, soziale Verantwortung, Prägung des Wirtschaftsstandorts: Neben spannenden Aufgaben entscheiden auch viele andere Faktoren darüber, ob Jobsuchende einen Arbeitgeber als attraktiv wahrnehmen. Um einen guten Überblick zu schaffen, hat das Statistik-Portal Statista in einer großangelegten Studie die attraktivsten Arbeitgeber in 38 Großstadtregionen...mehr
Presse-Einladung:
Netzwerk zur Cannabis-Forschung nimmt Arbeit auf [12.06.2019]
Cannabis hat Zukunft: Es hat ein enormes Potenzial in der Medizin, der Ernährung und der Körperpflege. Doch die alte Heilpflanze war in Deutschland lange als potenzielle Droge in Verruf. Die Folge sind große Wissenslücken in der Forschung. Um diese zu schließen, haben sich Forscherinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart mit kanadischen Kollegen und Unternehmen...mehr
Tropische Zecken:
Neu eingewanderte Art überwintert erstmals in Deutschland [11.06.2019]
Sie ist wieder da: In den letzten Tagen sind gleich sechs Exemplare der tropischen Hyalomma-Zecke in Deutschland aufgetaucht. Und dieses Jahr ist die Art einen wesentlichen Schritt weiter auf dem Weg sich hier zu etablieren. Denn die Zeckenforscher der Universität Hohenheim in Stuttgart und des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr sind davon überzeugt, dass die Tiere –...mehr