Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
„Gutes“ bis „sehr gutes“ Agrarstudium:
88% der Studierenden würden Hohenheim weiterempfehlen
[17.06.2010]
Hochqualifizierte Dozenten, moderne Lehre, gutes E-Learning Angebot und aktuelle Lehrveranstaltungen: Vor allem diese Eigenschaften sind es, die dem Agrarstudium an der Universität Hohenheim ein Traumergebnis in Sachen Lehrzufriedenheit ihrer Studierenden schenkt. Insgesamt würden 88% der Agrarstudierenden in Hohenheim ihre Universität weiterempfehlen, so die Ergebnisse des...mehr
Zweimal Gold & dreimal Silber:
DLG prämiert Schnäpse der Universität Hohenheim
[17.06.2010]
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen ausgezeichnet. Die Lehrbrennerei erhielt die renommierten Auszeichnungen für die überzeugende Qualität und den hohen Genusswert der Spirituosen. Experten bewerten die Qualität der Produkte in...mehr
Rund 2 Mio. Euro und 22 Mio. Kilo CO2 gespart:
Universität Hohenheim wechselt zu Öko-Strom mit Gold-Label
[15.06.2010]
Einmalig unter Deutschlands Hochschulen: Ab 2011 bezieht die Universität Hohenheim 100% Öko-Strom von Naturstrom. Ein Anbieter, der Strom zu über 50 Prozent aus Deutschland bezieht und sich explizit zur Förderung von jungen neuen Anlangen verpflichtete – weshalb er nach dem besonders strengen „Grüner Strom Label in Gold“ zertifiziert ist. Gleichzeitig hatte sich der...mehr
Öffentliche Podiumsdiskussion:
Vitaminversorgung in Deutschland – ein Grund zur Sorge?
[15.06.2010]
Zu wenig contra zu viel, als Zusatz notwendig versus schädlich: Die öffentliche Diskussion um Vitamine mutet wie ein Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern an. Zur fundierten Diskussion über das strittige Thema führt die Universität Hohenheim deshalb die führenden Köpfe aus Wissenschaft und wissenschaftlicher Politikberatung zusammen – darunter den Herausgeber der Nationalen...mehr
Von Bioenergie bis Ökologie, Technik und Tierforschung:
Zwei neue Agrar-Master-Studiengänge an der Universität Hohenheim
[14.06.2010]
Der Markt für erneuerbare Energien wächst; landwirtschaftliche Produktion soll den Welthunger stillen. Vor diesem Hintergrund bildet die Universität Hohenheim in zwei neuen agrarwissenschaftlichen Studiengängen junge Menschen zu Fachkräften für nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie oder Agrarbiologie aus. Zum kommenden Wintersemester können sich Interessierte ab sofort...mehr
