Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

10.000 Euro für exzellente Lehre:
Universität Hohenheim verleiht Auszeichnung für Top-Dozenten
 
[03.07.2010]

Preise für gute Lehre, studentisches Engagement, wissenschaftliche Leistung: Beim traditionsreichen Festtag „Dies academicus“ am vergangenen Freitag vergab die Universität Hohenheim insgesamt mehr als 100.000 € an Preisen und Stipendien. Mit seiner Präsenz im Hörsaal, Experimenten mit eLearning und klarem Didaktikkonzept hatte Dr. Oliver Frör die Studierenden der Universität...mehr


Studierende staatlicher Universitäten feilschen besser [02.07.2010]

Bei Verhandlungen behaupten sich Studierende an staatlichen Universitäten im Schnitt über 20% besser als ihre Kommilitonen, die an privaten Universitäten ausgebildet werden. Dies deuten zumindest die Ergebnisse aus den Vorrunden des Battle of Universities, dem bundesweiten Verhandlungswettbewerb der Universitäten Hohenheim und Tübingen, an. An den Vorrunden hatten 102...mehr


100 Jahre Verein ehemaliger Hohenheimer Ackerbauschüler
Enthüllung einer Erinnerungstafel im Ochsenhof
 
[30.06.2010]

1910 wurde der Verein ehemaliger Hohenheimer Ackerbauschüler gegründet. Die Absolventen dieser Schule sind in diesem Verein organisiert und halten die Erinnerung an die bekannte ehemalige Lehrinstitution wach. Die Gründung der Schule erfolgte durch Verfügung des Königs Wilhelm I. im Jahr 1818, dem selben Jahr wie die Gründung der Universität Hohenheim. Anlässlich seines...mehr


Ein Hochhaus voller Reisfelder:
Agrarwissenschaftler halten Zeit reif für eine alte Utopie
 
[30.06.2010]

Die Wiege des zukünftigen Reisanbaus könnte in Stuttgart stehen. Denn in den lokalen Forschungseinrichtungen ist alles erforderliche Know-how versammelt: Architekten, Energie-, Fördertechniker, Innenraumtechnologen und Logistik-Experten sowie die Agrarwissenschaftler der Universität Hohenheim. Sie erweitern die alte Idee eines Gewächshauses, in dem auf 20-30 Etagen Wasser- und...mehr


Für eine signifikante Steigerung der Durchsatzleistung:
Universität Hohenheim nimmt neuen Versuchsstand für Mähdrescher-Reinigungsanlagen in Betrieb
 
[29.06.2010]

Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Innenlebens eines Mähdreschers: in der Reinigungsanlage der Erntemaschine wird die Spreu vom Weizen getrennt. Die Durchsatzleistung der Reinigungsanlage muss in gleichem Maß wie die Durchsatzleistung der Dresch- und Trenneinrichtungen wachsen. Mit einer neuen Versuchsanlage wollen die Wissenschaftler um Prof. Dr. Stefan Böttinger vom...mehr